hasenfuss: install.PHP 4.3.4 auf Apache 1.3/unix, problem

hi,

und zwar will ich grad PHP 4.3.4 auf Apache 1.3 installieren (Linuxserver)....

führe ich folgendes aus:

/usr/local/apache/php-4.3.4/configure --with-mysql --with-xml --enable-track-vars --with-apache=../usr/local/apache/include/

bekomme ich folgende meldung:

configure: error: Invalid Apache directory - unable to find httpd.h under /include

...der include ordner ist der einezeige ort, wo die httpd.h  gefunden werden kann....(soviel ich weiß),hab auch andere pfade ausprobiert, mit selber fehlermeldung (mit: /include, nur: ../apache, ...)

was also tuen, welcher pfad?
any ideas ?

screenshot verzeichniss: -> http://www.sonicfly.org/root_quest.jpg

danke
hasenfuss

  1. bekomme noch vorher diese meldungen:

    Configuring SAPI modules
    checking for AOLserver support... no
    checking for Apache 1.x module support via DSO through APXS... no
    checking for Apache 1.x module support... no
    configure: error: Invalid Apache directory - unable to find httpd.h under /usr/local/apache/include/

    es wurde extra auf Apache 1.3 downgraded, um den APXS support zu haben, ist dieser nun nicht installiert ? :

    checking for Apache 1.x module support via DSO through APXS... no

    hasenfuss

    1. Hi!

      configure: error: Invalid Apache directory - unable to find httpd.h under /usr/local/apache/include/

      Was genau liegt in "/usr/local/apache/include/"?

      es wurde extra auf Apache 1.3 downgraded, um den APXS support zu haben, ist dieser nun nicht installiert ? :

      Wie hast Du denn "downgraded"?

      Im übrigen kennt PHP auch den Parameter

      --with-apxs2

      siehe: http://de3.php.net/manual/de/install.apache2.php

      Der PHP auch als Apache2 DSO Modul kompiliert.

      Wenn Du apxs(2) verwendest, dann solltest Du Dich davon überzeugen, ob in dem Angegebenen Verzeichnis das apxs-Script auch wirklich liegt! Vielleicht solltest Du mal in /usr/local/apache/bin/ nachsehen ;-)

      Und Du bist Dir sicher dass das jetzt der Apache 1 und nicht 2 ist?

      führe ich folgendes aus:

      /usr/local/apache/php-4.3.4/configure --with-mysql --with-xml --enable-track-vars --with-apache=../usr/local/apache/include/

      von wo aus führst Du das aus? Ich würde auch mal den absoluten Pfad nehmen. Jedenfalls scheinst Du hier was zu verwechseln.

      Gucke Dir nochmal die folgende Seite des Manuals an:
      http://de3.php.net/manual/de/install.apache.php

      da steht der Unterschied zwischen --with-apache und --with-apxs beschrieben:

      ersteres will PHP als Modul in den Apache Source kopieren, so dass Du beim kompilieren des Apachen PHP statisch/fest einkompilieren kannst.

      Die 2. Version verwendet das apxs-Script, welches ein Apache-Modul erzeugt, das über DSO eingebunden wird, das heißt beim Starten des Apachen durch einen entsprechenden Eintrag in der httpd.conf.

      Lies auch die "INSTALL" und ggfs. "README"... Dateien in den Sourcen der verschiedenen Softwarepakete.

      Grüße
      Andreas

      1. Hi!

        Lies auch die "INSTALL" und ggfs. "README"... Dateien in den Sourcen der verschiedenen Softwarepakete.

        Ach ja, bevor Du irgendwie mit ./configure rumhampelst ohne zu verstehen was Du da machst, empfielt sich immer ein Blick in ./configure --help, da stehen die möglichen Parameter erklärt.

        Vielleicht hast Du das auch noch nicht gelesen: [pref:t=63231&m=358295] (ja, der Thread ist noch da!)

        Grüße
        Andreas

  2. Servus,

    /usr/local/apache/php-4.3.4/configure --with-mysql --with-xml --enable-track-vars --with-apache=../usr/local/apache/include/

    -Nur mal so eine Idee... hast Du es mal mit einer absoluten anstatt einer relativen Pfadangabe getestet? Gib doch einfach mal alle Pfadangaben beginnend von root aus ein, also anstatt dem "--with-apache=../usr/local/apache/include/" ein "--with-apache=/usr/local/apache/include/"

    Gruss AndreD