Andreas Korthaus: nachtrag "apxs" / DSO (?)

Beitrag lesen

Hi!

configure: error: Invalid Apache directory - unable to find httpd.h under /usr/local/apache/include/

Was genau liegt in "/usr/local/apache/include/"?

es wurde extra auf Apache 1.3 downgraded, um den APXS support zu haben, ist dieser nun nicht installiert ? :

Wie hast Du denn "downgraded"?

Im übrigen kennt PHP auch den Parameter

--with-apxs2

siehe: http://de3.php.net/manual/de/install.apache2.php

Der PHP auch als Apache2 DSO Modul kompiliert.

Wenn Du apxs(2) verwendest, dann solltest Du Dich davon überzeugen, ob in dem Angegebenen Verzeichnis das apxs-Script auch wirklich liegt! Vielleicht solltest Du mal in /usr/local/apache/bin/ nachsehen ;-)

Und Du bist Dir sicher dass das jetzt der Apache 1 und nicht 2 ist?

führe ich folgendes aus:

/usr/local/apache/php-4.3.4/configure --with-mysql --with-xml --enable-track-vars --with-apache=../usr/local/apache/include/

von wo aus führst Du das aus? Ich würde auch mal den absoluten Pfad nehmen. Jedenfalls scheinst Du hier was zu verwechseln.

Gucke Dir nochmal die folgende Seite des Manuals an:
http://de3.php.net/manual/de/install.apache.php

da steht der Unterschied zwischen --with-apache und --with-apxs beschrieben:

ersteres will PHP als Modul in den Apache Source kopieren, so dass Du beim kompilieren des Apachen PHP statisch/fest einkompilieren kannst.

Die 2. Version verwendet das apxs-Script, welches ein Apache-Modul erzeugt, das über DSO eingebunden wird, das heißt beim Starten des Apachen durch einen entsprechenden Eintrag in der httpd.conf.

Lies auch die "INSTALL" und ggfs. "README"... Dateien in den Sourcen der verschiedenen Softwarepakete.

Grüße
Andreas