Tim Tepaße: Mehre Sprachen in einer Datei

Beitrag lesen

Hallo Cyx,

vorerst nur eine Beispieldatei für eine CSS-Weiche
http://www.lipfert-malik.de/webdesign/tutorial/bsp/kristof-nc4-crossover.html,
da ist es in einer Datei komfortabler und bei Änderungen übersichtlicher.

Äh, und was ist mit Browsern ohne CSS und Javascript?

Da fände ich eine Variante mittels HTTP Content Negotiation sinniger. Es
bleibt immer noch eine URL, funktioniert aber auch mit mit obigen Browsern.
Und man erzeugt keine »stotternde« Redundanz in einem Dokument.

(Nebenbei: In der Theorie sollte mit der üblichen Content Negodingsbums
Variante des Apachen auch trotzdem noch explizite Links auf spezielle
Sprachversionen möglich sein. Aber da muß ich bei Gelegenheit noch etwas
rumprobieren.)

Tim

--
[x] Für die Einführung des Themenbereiches »Python«