steffen: onmouseover

hi,

wenn ich jetzt ein Mouseover einfüge:

<html>
<head>
<script language="JavaScript">
<!--
image1 = new Image();
image1.src = "./X.JPG";
//-->
</script>
</head>
<body>

<a href="#" onmouseover="image1.src='./X.JPG';" onmouseout="image1.src='./leer.JPG';"><img name="image1" src="./leer.JPG" border="0"></a>

</body>
</html>

geht alles prima, jedoch wenn ich den gleichen mouseover nocheinmal verwende klappt das nicht mehr.

<html>
<head>
<script language="JavaScript">
<!--
image1 = new Image();
image1.src = "./X.JPG";
//-->
</script>
</head>
<body>

<a href="#" onmouseover="image1.src='./X.JPG';" onmouseout="image1.src='./leer.JPG';"><img name="image1" src="./leer.JPG" border="0"></a>

<a href="#" onmouseover="image1.src='./X.JPG';" onmouseout="image1.src='./leer.JPG';"><img name="image1" src="./leer.JPG" border="0"></a>

</body>
</html>

kann mir hier jemand weiterhelfen?

mfg steffen

  1. <a href="#" onmouseover="image1.src='./X.JPG';" onmouseout="image1.src='./leer.JPG';"><img name="image1" src="./leer.JPG" border="0"></a>

    <a href="#" onmouseover="image1.src='./X.JPG';" onmouseout="image1.src='./leer.JPG';"><img name="image1" src="./leer.JPG" border="0"></a>

    Versuch doch mal als "name" einmal "image1" und nochmal "image2". :)

  2. hiho,

    <img name="image1" src="./leer.JPG" border="0"></a>

    du hast den namen "image1" 2 mal vergeben - das geht natürlich nicht. nenne das 2. bild auch "image2".
    wieso lädst du überhaupt per script das bild vor, wenn du im mouseover es eh dann wieder mit pfad angibst und dadurch den vorladeeffekt aushebelst?

    gruß hein

    1. wieso lädst du überhaupt per script das bild vor, wenn du im mouseover es eh dann wieder mit pfad angibst und dadurch den vorladeeffekt aushebelst?

      hab so das script gefunden. was kann ich davon denn rausschmeissen? weil wenn ich das im a tag rausschmeisse geht es nicht mehr, aber wenn ich gar nicht das bild verlinken will sondern nur so als mouseover machen möchte.

      mfg steffen

      1. hiho,

        die sinnvollerer anwendung sieht so aus:

        <script language="JavaScript">
        <!--
        image_on = new Image();
        image_on.src = "./X.JPG";
        image_off = new Image();
        image_off.src = "./leer.JPG";
        //-->
        </script>

        <a href="#" onmouseover="image1.src=image_on.src" onmouseout="image1.src=image_off.src;"><img name="image1" src="./leer.JPG" border="0"></a>

        <a href="#" onmouseover="image2.src=image_on.src" onmouseout="image2.src=image_off.src;"><img name="image2" src="./leer.JPG" border="0"></a>

        du lädst mit dem script-teil die beiden bilder vor. sie sind also im "zwischenspeicher" des browser sofort verfügbar. wenn die mouseover-aktion statt findet, wurde in deinem original-code das bild doch wieder neu geladen, weil du einen direkten pfad angegeben hattest (jetzt mal das cache-verhalten von browsern ausgeblendet).
        aber der eigentlich sinn ist (mit dem code hier), es sofort in javascript zur verfügung zur haben. deshalb werden mit dem scriptteil 2 bild-objekte erzeugt, auf die bei den mouseover-und out-aktionen zurückgegriffen wird.

        die beste erläuterung zu diesem thema findest du hier: http://selfhtml.teamone.de/javascript/beispiele/buttons.htm

        gruß hein

        1. hallo hein und kay!

          ist euch eigendlich aufgefallen, das steffen nur sieben minuten zuvor schon mal die gleiche frage gestellt hatte?
          so dringend hats wohl noch keiner gehabt. :-(

          steffen:
          sowas ist hier höchst ungern gesehen.

          grüsse, raik

          1. hi raik

            so dringend hats wohl noch keiner gehabt. :-(

            steffen:
            sowas ist hier höchst ungern gesehen.

            grüsse, raik

            tut mir leid habe nur f5 gedrückt nur leider wird dann der selbe thread noch einmal gepostet. war also nicht mit absicht :)

            mfg steffen

            1. hallo steffen

              tut mir leid habe nur f5 gedrückt nur leider wird dann der selbe thread noch einmal gepostet. war also nicht mit absicht :)

              dann wäre das einen bug-report wert.
              hat ja 2 minuten nach meinem posting auch schon jemand gelöscht. :-)

              freundl. grüsse aus berlin, raik