Timeout bei Event
Torsten
- javascript
Hi,
ich fange ein keydown-event ab und wechsle dann intern einen doublebuffer befor ich den wert ausgebe. manchmal geht das aber zu schnell und der alte wert wird ausgegeben.
dem event eine funktion zuzuweisen, die dann nach dem timeout die eigentliche event-verarbeitung aufruft klappt auch nicht, da ist mein event weg. (gilt alles für ie)
kennt jemand eine lösung die events zeitverzöert abzufangen? oder bin ich doof?
danke,
torsten
Sup!
Was double-bufferst Du den ueberhaupt?
Gruesse,
Bio
Was double-bufferst Du den ueberhaupt?
Ich schreibe grade an einer C64-Oberfläche und bin bei der Cursorbewegung. Ich merke mir den ASCII-Wert des zeichen das ich mit dem Cursor überschreibe und gebe es bei der nächsten Bewegung wieder aus. Das klappt bei schneller hin- und herbewegung nicht so gut. :-/
ich fange ein keydown-event ab und wechsle dann intern einen doublebuffer befor ich den wert ausgebe. manchmal geht das aber zu schnell und der alte wert wird ausgegeben.
Ich vermute mal (du läßt uns hier raten, da deine Beschreibung zwar voller Buzzwörtern ist, aber nur ahnen läßt was du wirklich machst), dass du mit doublebuffer meinst, dass du mit JS ein Bild vorlädst bevor du es anzeigen willst und dein Problem ist, dass du nicht weißt wann dieses fertig ist. Dazu kannst du ganz einfach den onload event des Bildes benutzen:
var bild = new Image();
bild.onload = fertig;
bild.src = url;
function fertig()
{
alert('Fertig:' + this.src);
.... hier kannst du das Bild dann anzeigen, du kommst an die Quelle über this.src ..
}
Struppi.
Ich vermute mal (du läßt uns hier raten, da deine Beschreibung zwar voller Buzzwörtern ist, aber nur ahnen läßt was du wirklich machst),
Ähmm .. was sind Buzzwörtern?
Ich vermute mal (du läßt uns hier raten, da deine Beschreibung zwar voller Buzzwörtern ist, aber nur ahnen läßt was du wirklich machst),
Ähmm .. was sind Buzzwörtern?
sowas wie inhaltslose Schlagwörter (möglichst englisch - ja Buzzwort ist selber eins ;-) )
hab mir nochmal dein Posting durchgelesen, war eine falsche Aussage, ausser dem doublebuffer kann ich gar nichts entdecken.
Es hat halt in diesem Zusammenhang (JS) eine nicht definierte Bedeutung, da du man das doublebuffering nur imitieren kann. insofern erschwert es nur die Möglickeit deine Frage zu verstehen.
Struppi.