Also, ich habe da so eine Seite im Netz.
-> www.digital-gadget.de
Zur Zeit ist sie noch mit Frames zusammengebaut.
Das heißt, wenn du links im Bild auf einen der verweise drückst, wird im frame rechts daneben eine neue html-datei geöffnet. funktioniert auch wunderbar. das problem ist blos: ich gebe einen suchbegriff in die Suchmaschine ein, der auf einer der untergeordneten html-dateien vorkommt. ich klicke in der suchmaschine auf den link. und was passiert? nur die html-datei, die eigentlich im ganzen frame-set eingebunden sein soll, erscheint. das stört.
nun stelle ich mir zwei lösungen vor:
entweder es geht irgendwie, dass ich dem browser sagen kann, dass vom link in der suchmaschine immer die index-seite angesprochen wird.
oder:
ich arbeite mit tabellen. dann stellt sich für mich jedoch die frage, ob ich in tabellen auch ziele für verweise angeben kann, wie bei framesets (mit "target"). weil sonst muss ja mit jedem link immer die komplette seite neu geladen werden (dauert wahrscheinlich sehr lange).
war das jetzt einigermassen zu verstehen?
olli