Opera Problem mit Mousover
Ayreon
- browser
0 Thomas Luethi0 ayreon0 Sven Rautenberg
Hi,
ich hab folgende Seite: www.feegy.de
Mit dem Internet Explorer ist alles kein Problem.
Mit dem Mozilla Browser tritt folgender Effekt auf:
Beim 1. Laden der Seite werden die Tabellen bischen verschoben angezeigt. Bei Reload geht es dann für immer... auch beim Löschen des Cache und alle Internetdateien geht es noch. Ich weiss jetzt nich wovon das abhängt.
Beim Opera folgendes:
Wenn ich im Menü über Irgendeinen Menüpunkt mit der Mausgehe, verschieben sich die Tabellen nach unten. Aber nur über Menüpunkte die bei Mouseover das Image rechts daneben ändern. Bei Untermenüpunkte tritt das Problem nicht auf.
Ich habe auch mal die Höhe der Tabelle nicht auf 100% sondern auf nen festen Pixelwert eingestellt, z.B. 1000.. dann funktioniert das auch reibungslos...
Ich weiss echt nicht mehr weiter... ich habe alles in purem HTML auseinandergenommen ne neue Seite erstellt mit einer tabelle und dann das Menü eingefügt und Mouseoverscript und das Problem ist auch da...
Unter IE und Mozilla funktioniert es ja einwandfrei...
kann mir jemand paar Tips geben?
thx..
Hallo,
ich hab folgende Seite: www.feegy.de
Bitte als Link.
Die Seite ist ein Frameset.
Der groessere, obere Teil ist:
http://www.feegy.de/news.php
Diese Seite enthaelt sehr, sehr viele Fehler im HTML:
http://validator.w3.org/check?uri=http%3A%2F%2Fwww.feegy.de%2Fnews.php
Auch das CSS hat noch Fehler:
http://jigsaw.w3.org/css-validator/validator?uri=http%3A%2F%2Fwww.feegy.de%2Fnews.php
Gruesse,
Thomas
Hi Thomas,
danke für deine Nachricht. Viele "Fehler" sind aber einfach nich zu beseitigen. Zumindest kann ich mit den Fehlern von w3c nix anfangen. z.B.
<body bgcolor="#1c3678" leftmargin="0" marginheight="0" marginwidth="0" topmargin="0">
So wie ich das verstanden hab gibts die Attribute leftmargin etc. eigtl. gar nicht.
Und w3c findet 10 Fehler nur in einer URL eines Links? Ähm... ich weiss ja nich...
Die CSS Datei werd ich mir mal angucken. Davon mal abgesehen hab ich ja auch mal ne HTML Datei ohne CSS und sehr simpel gemacht mit dem Menü und der Fehler ist immer noch aufgetreten.
Aber es muss ja irgendwie mit dem Java Script zusammenhängen?
Moin!
danke für deine Nachricht. Viele "Fehler" sind aber einfach nich zu beseitigen. Zumindest kann ich mit den Fehlern von w3c nix anfangen. z.B.
<body bgcolor="#1c3678" leftmargin="0" marginheight="0" marginwidth="0" topmargin="0">
So wie ich das verstanden hab gibts die Attribute leftmargin etc. eigtl. gar nicht.
Richtig. Alles, was diese nicht-standardisierten HTML-Attribute machen, kann man mit CSS machen. Du kannst also zu 100% darauf verzichten. Das gleiche gilt für bgcolor.
Und w3c findet 10 Fehler nur in einer URL eines Links? Ähm... ich weiss ja nich...
Du mußt das &-Zeichen, welches einzelne Parameter trennt, in HTML-Links als & schreiben.
Die CSS Datei werd ich mir mal angucken. Davon mal abgesehen hab ich ja auch mal ne HTML Datei ohne CSS und sehr simpel gemacht mit dem Menü und der Fehler ist immer noch aufgetreten.
Link dazu?
Aber es muss ja irgendwie mit dem Java Script zusammenhängen?
Mag sein. Aber es geht hier um Fehlersuche insgesamt. Der Validator hat Fehler gefunden. Die mögen nicht unbedingt Ursache deiner Probleme sein, aber es sind Fehler. Die bei den Browsern möglicherweise zu ganz unterschiedlichen Korrekturmaßnahmen führen. Und deshalb doch ein Problem darstellen.
Also weg mit allen gefundenen Fehlern.
- Sven Rautenberg
Hi,
hier hab ich mal die Seite hochgeladen:
<a href="http://www.mw-networks.de/Temp/news-Dateien/news2.htm">klick me</a>
Und mit dem opera zieht sich die Tabelle zusammen sobald ich über nen link mit der Maus fahre.
CSS is da jetzt nicht dabei. Habe auch soweit es ging die Fehler
<a href="http://validator.w3.org/check?uri=http%3A%2F%2Fwww.mw-networks.de%2FTemp%2Fnews-Dateien%2Fnews2.htm&charset=%28detect+automatically%29&doctype=HTML+4.01+Transitional">Hier</a> was w3c dazu sagt...
Hmmm ich weiss echt nich worans liegt :o(
hi,
hier hab ich mal die Seite hochgeladen:
<a href="http://www.mw-networks.de/Temp/news-Dateien/news2.htm">klick me</a>
links "gehen" hier so, wie hier beschrieben: </faq/#Q-19>.
Habe auch soweit es ging die Fehler
<a href="http://validator.w3.org/check?uri=http%3A%2F%2Fwww.mw-networks.de%2FTemp%2Fnews-Dateien%2Fnews2.htm&charset=%28detect+automatically%29&doctype=HTML+4.01+Transitional">Hier</a> was w3c dazu sagt...
Line 34, column 14: there is no attribute "HEIGHT" (explain...).
table _hat_ kein attribut height.
aber auch die höhe kannst du mit css angeben.
gewöhne dir generell an, css konsequenter einzusetzen - einen höhenangabe hat ausschliesslich mit der anzeige zu tun, nicht aber mit der struktur deiner html-daten. als setze sie auch in css, und nicht per (nicht existentem) html-attribut.
und was du z.b. bei einem bild mit dem pseudo-attribut name=cPath=27 bezwecken willst, ist mir schleierhaft.
setzt du irgendeinen html-eidotr ein, der diesen unsinn verbricht?
btw: der validator bietet zu den meisten fehlermeldungen einen "explain"-link an, unter dem du genauere erklärungen zum fehler findest.
gruss,
wahsaga
Hier bei selfthml in der Referenz steht sehr wohl das table nen attribut height hat. Ich verwende Adobe GoLive manchmal um einzelne Teile von HTML seiten zu erzeugen. Oder ich schreibe einfach selbst den HTML Code.
Hallo ayreon,
Hier bei selfthml in der Referenz steht sehr wohl das table nen attribut height hat.
wo? http://selfhtml.teamone.de/html/referenz/attribute.htm#table sagt nichts von height (wobei selfhtml im Zweifelsfall sowieso nicht selfhtml ausschlaggebend ist, sondern das w3c, im Falle von table: http://www.w3.org/TR/html401/struct/tables.html#edef-TABLE)
Ich verwende Adobe GoLive manchmal um einzelne Teile von HTML seiten zu erzeugen. Oder ich schreibe einfach selbst den HTML Code.
ich würde dir raten, es gleich alles von Hand zu schreiben :-)
Grüße aus Nürnberg
Tobias