Frag mal einen Engländer/Amerikaner/..., was ein "Handy" für ein
Gerät ist. Dann weiÃt Du, daà es kein englisches Wort ist.
Ob du's glaubst oder nicht: ne Freundin von mir aus Schottland kennt
das Wort! Allerdings durch den Kontakt mit Deutschen ;)
Also KANN es nur aus Schwaben kommen...
na, ich denke mal, daà da einfach jemand auf die glorreiche Idee
gekommen ist, ein englisches Wort klinge besser als ein deutsches.
Wahrscheinlich hat der sich dafür dann Werbungen angesehen (und
vielleicht nicht übersetzt in Deutschland auch verwendet) und da
stand dann sowas wie: "Forget about phones -- get something handy
instead". Tataa, das Wort "Handy" wäre geboren. Erscheint mir
plausibler als die Schwabentheorie.
GruÃ,
KonRad -
--
Warum der Staat (nicht) töten darf :: polithink.org - the
politicultural e-zine :: <a
href="http://www.polithink.org">http://www.polithink.org</a>
Warum der Staat (nicht) töten darf :: polithink.org - the
politicultural e-zine :: <a
href="http://www.polithink.org">http://www.polithink.org</a>