Hallo Christian!
Wie so oft, bist Du meine letzte Rettung (siehe counter.cgi *g*). Vielen Dank!
Es funktioniert jetzt wunderprächtig, nur würde ich es gerne verstehen :)
Zuerst war mir die form:
$line =~ s~~~parameter;
unbekannt. Ich kannte nur $line =~ s///parameter;.
Was ist der Unterschied? Es scheint so, als müsste man mit ~~~ die Sonderzeichen nicht mehr maskieren? Das verleiht dem Ganzen einen etwas leserlicheren Eindruck (sieht nicht so bekloppt aus wie sonst http://..... *g*) --> Sehe ich das richtig?
Greedy, ungreedy... ich gehe davon aus, dass es mit dem gierig/ungierig, wie es auf http://selfhtml.teamone.de/cgiperl/sprache/regexpr.htm#gierig_genuegsam beschrieben wird. Ich hatte vorher damit rumprobiert, leider erfolglos *g*
Wenn ich schon dabei bin, noch ein Frägche... Es geht um das Ersetzen (oder das gänzliche Entfernen) eines Formulars. Meistens gehen die ja über mehrere Zeilen hinweg. Beispiel:
<form name="mein_form" method="post" action="/cgi_bin/mein_mailer.pl">
<input type="hidden" name="recipient" value="an_mich">
<input type="hidden" name="subject" value="Kontakt">
<input type="hidden" name="redirect" value="meine_bestaetigungsseite">
<p>Name:<br>
<input type="text" name="realname" size="20" class="meine_css"><br>
E-Mail:<br>
<input type="text" name="email" size="20" class="meine_css"><br>
Mitteilung:<br>
<textarea class="meine_css" cols="20" rows="5" name="mitteilung"></textarea><br>
<input type="submit" class="button" value="Absenden"></p>
</form>
Mir gelingt es immer nur, lediglich die erste Zeile zu entfernen...
Gibt es eine Möglichkeit, alles zwischen DelimiterX und DelimiterY (hier im Beispiel <form und </form>) zu entfernen/ersetzen, auch wenn der Inhalt dazwischen sich über mehrere (auch eine unbekannte Anzahl von) Zeilen erstreckt?
Viele Grüße aus Frankfurt/Main,
Patrick