Hallo Christian!
Regular Expressions kann man in Perl in
jedes beliebige Zeichen einbauen. Ich haette auch
s{str}{repl} waehlen koennen oder s(str)(repl)
oder s!str!repl! oder sogar(!) s sStrsrepls. Perl
ist es schnuppe, welches Zeichen der
RegEx-Delimiter ist. Die intelligente Wahl
erleichtert uU die Lesbarkeit, weil dann weniger
escaped werden muss, z. B. muesste das / nicht
mehr maskiert werden.
$TEXTLINES =~ s zPatrick AndrieuzChristian Krusez; :)
Dann aber:
$TEXTLINES =~ s zEr schnarchtzEr macht \z\z\z\zz; , oder?
s!<form[^>]*>.*?</form>!!s;
Hmm... da haut's immer noch nicht hin. Form bleibt hartnäckig sichtbar... Ich habe mittlerweile eine einfache Testdatei erstellt, bei welcher das Formular nur aus:
<form>
test
</form>
besteht. Wird leider auch nicht entfernt.
Bei diesem Vorhaben ist es nicht so schlimm, da ich ja das kurze Form in einer Zeile schreiben kann, dann ist er ja weg. Aber beim AE-Forum kriege ich die Absendeformulare nie weg (es sei denn per Hand) - ich will es demnächst vom Netz nehmen und nur noch eine Sammlung der besten Postings anbieten. Auch wenn es nur so an die 50 Dateien sind, die übrigbleiben, wäre mir ein "automatisiertes" Entfernen via Script (da ich die Inhalte via Script bereits in andere Dateien übertragen will) natürlich viel lieber als händisch jedes einzelne <form .... /form> zu suchen!
Viele Grüße aus Frankfurt/Main,
Patrick