XaraX: JS oder nicht?

Beitrag lesen

Hallo Andre,

ich frage mich gerade:

Sollte man überhaupt JS verwenden?

Ich denke JA! JS birgt vielerlei Vorteile; gerade im Bereich wiederkehrender HTML-Konstrukte wie einem <table> oder auch Darstellung von Threads kann ein gutes Script den Quellcode saftig abspecken und die Ladezeit herabsetzen.

Es gibt doch so viele Broweser ohne oder mit deaktiviertem JS.

Es mag vielleicht viele Browser geben (aber sind die denn überhaupt noch in Gebrauch [????]), die kein JS unterstüzen oder auch User die durchs Deaktivieren dem Unfug von popus und anderen Spielereien entgehen wollen. Fakt ist aber das es unter 1% aller User sind! Ob Du auf diese User verzichten kannst, wirst Du Dir selbst beantworten müssen.

Wofür kann (darf) man JS verwenden?

Solange man jemanden nicht nervt, kann man JS immer einsetzen - sollte man auch.

Es gibt ja viele Seiten, die ohne JS nicht verfügbar sind. Ist das Unwissenheit oder kann man auf die Besucher ohne JS getost verzichten?

Keine Ahnung, ob das bei den einzelnen Autoren Unwissenheit ist, oder doch eher bei den Usern (????); - im Zweifel unterstelle ich beiden Partein dann ausreichend Bewußtsein ihrer Handlungen. Ich denke aber auf diese User kann man ohne weiteres verzichten, genau so, wie diese User dann ohne weiteres auf meine Seite verzichten werden.

Seit längerem werden Seiten mehr und mehr mit Flash gestalltet. Wobei das allermeistens Firmen sind, die obendrein nicht mal mehr eine HTML-Alternative anbieten - und das obwohn Flash nicht annähernt so verbreitet ist wie JS....

Gruß aus Berlin!
eddi