Hi,
das fällt schon wieder in die rubrik "javascript zum _nachteil_ des besuchers einsetzen".
Nicht nachvollziehbares Statement.
Die Programmierer werden ja wohl nicht alle zu Albert Schweizer oder Mutter Theresa mutieren. Jeder Programmierer wird JS einsetzen, wenn es _für_ihn_ vorteilhaft ist. [Klar, das ist es nicht, wenn deshalb Kunden wegbleiben und der Auftraggeber sich beschwert; aber welcher Auftraggeber kann das schon richtig analysieren und nachvollziehen?]
Altruistische Motive sind heutzutage zumindest dann nicht angebracht, wenn sie Arbeitszeit bzw. das Geld des Auftraggebers (oder gar das eigene) kosten. Sonst ist man nur der Dumme. Auch ein Kühlschrank wird heutzutage nur noch so gebaut, dass er sicher die Garantiezeit übersteht. Der "Verbraucher" muss sich nur im Moment der Kaufentscheidung wohlfühlen, danach ist er sch...egal. Bei Softwareprodukten ist das nicht anders.
Das ist halt das "globalisierte" Menschen- und Produktverständnis.
Gruß
Hans35