Hamza Raya: Fragen zu Apple

Hallo

Ich steige um von PC auf Apple. Ich habe mir einen 15" Powerbook mit Superdrive gekauft inkl. dem neusten Betriebssystem Panther und einen 23" Zoll Monitor. Hier einige Fragen.

1. Gute Bücher für den Umstieg ?
2. Was ist mit der MX Familie (Dreamweaver, Flash usw.) die hat viel gekostet. Läuft die auch auf Panther ?
3. Läuft der 23" Apple Monitor auch an einem PC ? Gibt es keinen Adapter oder sowas ?
4. Was ist mit Hardware ? Kann ich Hardware ab jetzt nur noch im Apple Store kaufen? Drucker, Scanner, usw.... funktioniert auf dem Powerbook nicht mehr ?

Bin dankbar für jede Hilfe.

Gruss
H. Raya

  1. Sup!

    1. Gute Bücher für den Umstieg ?
    2. Was ist mit der MX Familie (Dreamweaver, Flash usw.) die hat viel gekostet. Läuft die auch auf Panther ?
    3. Läuft der 23" Apple Monitor auch an einem PC ? Gibt es keinen Adapter oder sowas ?
    4. Was ist mit Hardware ? Kann ich Hardware ab jetzt nur noch im Apple Store kaufen? Drucker, Scanner, usw.... funktioniert auf dem Powerbook nicht mehr ?

    Sehr klug, dass Du Dich nach dem Kauf informierst ;-)
    Wie auch immer:

    1. Weiss nicht.
    2. Die gibt's AFAIK auch für Mac OS X; natürlich läuft die PC-Version nicht auf Mac OS X.
    3. Wahrscheinlich gibt es einen Adapter.
    4. Hardware mit standardisierten Schnittstellen (PCI-Karten, SCSI-Laufwerke etc.) kannst Du ohne Probleme reinbauen, nur brauchen die manchmal (selten) besondere Treiber bzw. Firmware für PowerPC.

    Gruesse,

    Bio

    --
    Ich will Euch doch nur helfen!!!
    1. Hallo Bio,

      (PCI-Karten, SCSI-Laufwerke etc.)

      Wie willst Du denn dieses alles in ein Powerbook reinkriegen? ;-)

      Tim

      1. Sup!

        Wie willst Du denn dieses alles in ein Powerbook reinkriegen? ;-)

        Hmmm... mit einer Docking-Station bzw. mit einem SCSI-Anschlusskabel ;-)

        Gruesse,

        Bio

        --
        Ich will Euch doch nur helfen!!!
  2. Hallo Hamza,

    Ich steige um von PC auf Apple.

    Gratuliere! Willkommen auf der eleganteren Seite der Macht. ;-)

    Ich habe mir einen 15" Powerbook mit Superdrive gekauft inkl. dem neusten
    Betriebssystem Panther und einen 23" Zoll Monitor.

    Ähem. So langsam werde ich neidisch mit meinem 12" Powerbook. ;-)

    1. Gute Bücher für den Umstieg ?

    Ich habe keine benötigt. Ich bin zwar nicht unbedingt Otto Normalbenutzer,
    meine aber, den Umstieg wie ein Otto Normalbenutzer gemacht zu haben,
    ausgepackt, benutzt, keine Probleme gehabt, da die Apple Benutzeroberfläche,
    wenn man Windowserwartungen beiseite läßt meiner Meinung nach in großen
    Teilen wirklich logischer, nachvollziehbarer aufgebaut ist.

    Wenn Du ein Buch benutzt, dann stell Dich mal in einer guten Buchhandlung
    mit einer etwas größeren Fachbücherabteilung vor das Regal, in dem auch
    die Mac-Bücher gequetscht sind und blätter diese durch, je nach dem, was
    Du brauchst. Da gibt es natürlich auch abgestufte Bücher zu verschiedenen
    Themen, vom reinen Benutzen der Oberfläche bis hin zu den Unix-Grundlagen.
    Bücher aus dem Verlag Smartbooks wurden mir mal empfohlen, aber wie gesagt,
    ich habe bisher noch kein Verlangen danach gehabt.

    1. Was ist mit der MX Familie (Dreamweaver, Flash usw.) die hat viel
      gekostet. Läuft die auch auf Panther ?

    Hmm. Prinzipiell nicht. Weil: Windows-Programme laufen »einfach so« nicht
    auf Macs. Bei Produkten von Macromedia weiß ich es aber nicht. Ich habe
    gerade einen Blick auf deren Homepage und in den Webstore dort geworfen
    und anscheinend verkaufen die keine seperaten Mac- und Windowsversionen.
    Eventuell könnte man darauf schließen, daß dann in einer Box beide Versionen
    geliefert werden. Sehr eventuell, üblich ist so etwas nicht. Ich habe nie
    auch nur den kleinsten Bedarf nach diesen Produkten verspürt, kann es
    also nicht sagen. Am besten, Du schaust Dir die beigelieferten Informationen
    mal genauer an und probierst es einfach aus.

    1. Läuft der 23" Apple Monitor auch an einem PC ? Gibt es keinen Adapter
      oder sowas ?

    Uuunglaublich. Ich rede mit jemanden, der sich mal eben so einen 23" TFT
    Monitor gekauft hat.

    Im Prinzip ja. Apple-Displays haben den sogenannten ADC-Anschluß. ADC ist
    ein Anschlußtyp, über den DVI, USB und Strom transportiert werden. DVI ist
    ein digitales Videosignal, das meist für Flachbildschirme benutzt wird, im
    Gegensatz zu dem meist gebräuchlichen VGA-Anschluß. Und Grafikkarten mit
    DVI-Ausgang gibt es auch in Massen für den PC. Das heißt, man braucht einen
    Adapter, der das DVI-Signal eventuell mit USB, aber ganz sicher mit Strom
    zusammenmixt und ADC ausspuckt.

    Das betrifft Dich schon. Dein 15"-Powerbook hat auch nur einen DVI-Ausgang,
    keinen ADC-Ausgang. Wenn Du Dein Powerbook zusammen mit dem Monitor im
    AppleStore gekauft hast, sollte die Software des Stores Dich eigentlich
    schon darauf hingewiesen haben, daß Du so einen Adapter brauchst, um den
    Monitor am Powerbook betreiben zu können oder ihn gleich beigelegt haben:
    http://www.apple.com/de/displays/adapter.html

    Und in der Theorie sollte er auch an PCs mit einer Grafikkarte mit DVI-Ausgang
    funktionieren. In der Theorie. Apple gibt da keine Hilfestellung. Man kann
    es also nur ausprobieren. Am sichersten sind anscheinend Grafikkarten,
    deren Mac-Pendant auch in Macs verbaut werden, also die entsprechenden
    Modelle von Ati oder NVidia.
    Und es gibt noch einen anderen Adapter eines Fremdherstellers, bei dem auch
    eindeutig die PC-Kompabilität angesprochen wird:
    http://www.dviator.com/ge/

    1. Was ist mit Hardware ? Kann ich Hardware ab jetzt nur noch im Apple
      Store kaufen? Drucker, Scanner, usw.... funktioniert auf dem Powerbook
      nicht mehr ?

    Meine Erfahrungen:
    Logitech USB-Maus: Eingesteckt, funktioniert.
    Microsoft Sidewinder Gamepad: Eingesteckt, funktioniert.
    Epson Billig-USB-Tintendrucker: Eingesteckt, funktioniert.
    Alles Hardware, die vorher am PC betrieben wurde.

    Ich würde da folgende Faustregel befolgen: In der Theorie funktionieren die
    meisten externen Produkte mit Anschlüssen, die auch Dein Powerbook hat
    (USB, Firewire), wenn sie von einem recht bekannten Hersteller stammen.
    Trotzdem würde ich immer schauen, ob dieser Hersteller auch spezifisch den
    Mac erwähnt hat bzw. Treiber anbietet.

    Tja, viel Spaß noch.

    Tim

  3. Hallo,

    Ich habe mir einen 15" Powerbook mit Superdrive gekauft inkl. dem neusten Betriebssystem Panther und einen 23" Zoll Monitor.

    du hättest dir für das Geld auch einen Smart CDI Cabrio als Neuwagen in weiß mit grüner Innenausstattung und Navigationssystem kaufen können, nehme ich an?

    Na ja, jedem seine Prioritäten :-)

    Gruß,
    _Dirk

    1. Hallo!

      du hättest dir für das Geld auch einen Smart CDI Cabrio als Neuwagen in weiß mit grüner Innenausstattung und Navigationssystem kaufen können, nehme ich an?

      Na ja, jedem seine Prioritäten :-)

      Und ein Smart wäre Deine Priorität? Das ist doch nichtmal ein richtiges Auto! Ja, was ist das überhaupt? Eine gute Freundin meiner Freundin fährt so ein Teil, naja, das ist wohl mit nichts vorhandenem zu vergleichen, alleine dass man sich früher vor einer langen Fahrt Gedanken gemacht hat wie "...nehm ich das mit nach vorne oder in den Kofferraum...?", das ist im Smart zimelich egal, es läuft fast auf dasselbe hinaus, denn mit einem kleinen Griff nach Hinten während der Fahrt _ist_ man schon im Kofferraum ;-)

      Grüße
      Andreas

      1. Hallo,

        Und ein Smart wäre Deine Priorität?

        zur Zeit nicht, aber ganz allgemein schon, ja :-)

        Das ist doch nichtmal ein richtiges Auto!

        Stimmt, er ist in meinen Augen sehr viel überzeugender als "richtige" Autos.

        denn mit einem kleinen Griff nach Hinten während der Fahrt _ist_ man schon im Kofferraum ;-)

        Ja, und: rückwärts einparken mit einem Smart ist etwa so, als müsse man eine einmotorige Chessna auf dem roten Platz in Moskau landen. Du kannst dich sogar aus dem Heckfenster lehnen und schauen, wie viele Zentimeter zum Hintermann noch frei sind.

        Aber was red' ich... ;-)

        Gruß,
        _Dirk

    2. Hallo Dirk,

      (..) Smart CDI Cabrio als Neuwagen in weiß mit grüner Innenausstattung (..)

      Sachma, hat Dich die CI Deines Lieblingkaffeeherstellers schon so gepackt
      oder willst Du diese Farbkombination wirklich haben? Hilfä.

      (Abgesehen davon: Ich würde weiß nicht als Autofarbe wählen. Ich wasch die
      Dinger nicht so gerne. ;-) )

      Tim

      1. Hallo,

        Sachma, hat Dich die CI Deines Lieblingkaffeeherstellers schon so gepackt
        oder willst Du diese Farbkombination wirklich haben? Hilfä.

        anfangs wollte ich immer Schwarz mit Orange, bis die Kombination weiß-grün mein Favorit wurde. Allerdings muss ich inzwischen mit Bedauern feststellen, dass das Grün nicht mehr allzu grün aussieht, im Vergleich zu damals, als ich mich noch intensiver für Smarts interessierte:

        <img src="http://realwww1.smart.com/imagesweb/images/cc/cardisplay/wheels/Vie_Out_MCC_A02_EB2_EA2_IAA_R12_Default.jpg" border="0" alt="">

        Ich würde deshalb vielleicht doch rot von innen nehmen. Aber weiß außen bleibt! :-)

        Gruß,
        _Dirk

        1. Hallo Dirk,

          Ich stelle dann mal meinen momentanen Liebling daneben:

          <img src="http://realwww1.smart.com/imagesweb/images/cc/cardisplay/wheels/Vie_Out_MCC_A02_EB2_EA2_IAA_R12_Default.jpg" border="0" alt=""> <img src="http://tepasse.org/etc/mini-cooper.png" border="0" alt="">

          Aber weiß außen bleibt! :-)

          OkOk. (Ich hab schließlichblau)
          Jetzt brauchen wir nur noch jemanden zum finanzieren. ;-)

          Tim

          1. Hallo Tim,

            <img src="http://realwww1.smart.com/imagesweb/images/cc/cardisplay/wheels/Vie_Out_MCC_A02_EB2_EA2_IAA_R12_Default.jpg" border="0" alt=""> <img src="http://tepasse.org/etc/mini-cooper.png" border="0" alt="">

            hast du dir mal überlegt, ihn mit dunklem englischen Grün einzutünchen und ihm weiße Rallyestreifen zu verpassen? So einen habe ich mal gesehen, und der sah "endgeil" aus! Btw: An der Auswahl der Felgen solltest du noch arbeiten ;-)

            Zur Finanzierung schlage ich vor, dass wir ein Webdesignbüro eröffnen oder zusammen einen McDonald's als Franchise nehmen.

            Gruß,
            _Dirk

            1. Hallo Dirk,

              hast du dir mal überlegt, ihn mit dunklem englischen Grün einzutünchen und ...

              British Racing Green nennt sich diese Farbe, die bis vor einiger Zeit mal
              eine meine Lieblingsfarben fürs Autos war. Inzwischen bin ich eher auf dem
              Blau-trip.

              ... ihm weiße Rallyestreifen zu verpassen?

              Jain. Ich stelle mir das etwas störend vor, wenn man so über die Motorhaube
              schaut, ähnlich wie <del>das Fadenkreuz</del><ins>der Mercedesstern</ins>.

              Btw: An der Auswahl der Felgen solltest du noch arbeiten ;-)

              Ausrede: Ich mußte da ganz schnell zur Uni und der Konfigurator auf der
              mini.de Webseite ist etwas hakelig.

              Zur Finanzierung schlage ich vor, dass wir ein Webdesignbüro eröffnen (..)

              Dir das Design, mir den Kaffee. ;-)

              Tim

              1. Hallo Tim,

                British Racing Green nennt sich diese Farbe, [..]

                Ah, gut zu wissen, wenn ich mal irgendwann den Smarthändler meiner Wahl ins Vertrauen ziehe. Wobei es den Smart ja üblicherweise nicht in der Farbe gibt. Man benötigt eine Sonderlackierung.

                Jain. Ich stelle mir das etwas störend vor, wenn man so über die Motorhaube schaut,

                kannst du das denn aus dem Winkel überhaupt so sehr sehen? Ich glaube nicht, dass die Dinger mich persönlich stören würden. Außerdem muss man doch Abstriche machen, um vorm McDonald's auffallen zu wollen ;-)

                Dir das Design, mir den Kaffee. ;-)

                Neeeeeh, das war nun wirklich nicht abgemacht! *protestier*

                Gruß,
                _Dirk
                (der gerade den Starbucks Christmas Blend trinkt, den es ausschließlich und in begrenzter Menge zur Weihnachtszeit gibt - gefällt mir allerdings kaum besser als der übliche Gold Coast Blend)

                1. Hallo Dirk,

                  Außerdem muss man doch Abstriche machen, um vorm McDonald's auffallen zu
                  wollen ;-)

                  Burger King. Burrrger King. McDonalds können nicht, außer komischer Werbung
                  machen! Nämlich! ;-)

                  (der gerade den Starbucks Christmas Blend trinkt, den es ausschließlich und
                  in begrenzter Menge zur Weihnachtszeit gibt (..)

                  Irgendwie habe ich jetzt Vorstellungen von komischen Zimt- und Lebkuchengeschmack.
                  Nicht besonders schöne Vorstellungen, ich boykottiere ja auch die diversen
                  Milka-Abarten.

                  Aber: Du trinkst um diese Uhrzeit Kaffee? Ich meine, ich kann ja auch zu
                  jeder Tageszeit Cola trinken, aber Kaffee? Da würde ich nachher senkrecht
                  im Bett stehen.

                  Tim
                  (der sich fragt, warum es eigentlich keine Consultantfirmen gibt, die sich
                  darauf spezialisieren, international operierenden Franchisefirmen eine
                  Lokalisierung ihrer Produktnamen zu empfehlen. »No man, they got the metric
                  system. They wouldn't know what the fuck a Quarter Pounder is.«)

                  1. Hallo.

                    (der sich fragt, warum es eigentlich keine Consultantfirmen gibt, die sich
                    darauf spezialisieren, international operierenden Franchisefirmen eine
                    Lokalisierung ihrer Produktnamen zu empfehlen. »No man, they got the metric
                    system. They wouldn't know what the fuck a Quarter Pounder is.«)

                    Lass dich nicht durch die Beratungsresitenten zu der Annahme verleiten, es gäbe keine guten Berater.
                    MfG, at

                  2. Hallo,

                    Burger King. Burrrger King. McDonalds können nicht, außer komischer Werbung
                    machen! Nämlich! ;-)

                    Die Werbung von McDonald's finde ich saugut. Ebenso die Pommes samt Ketchup und Mayo. Der Burgerkönig hat auf dem Gebiet ganz klar das Nachsehen. Dafür jedoch die Nase vorn bei den Upper-Class-Burgern, also Whopper vs. Big Mac. Die Mini-Fleischklöpse, also Ham- und Cheeseburger, sind wohl bei beiden gleich schlecht.

                    Irgendwie habe ich jetzt Vorstellungen von komischen Zimt- und Lebkuchengeschmack.

                    Igitt, aber doch nicht im Kaffee. Starbucks-Kaffee wird niemals Aroma zugesetzt. Allenfalls den Drinks im Store, also Caramel Macchiato und Co.

                    Aber: Du trinkst um diese Uhrzeit Kaffee?

                    Ja, ich bin ein Abendkaffeetrinker. Morgens mag ich ihn kaum. Und schlafen kann ich davon gut. Er entspannt eher, als aufzurütteln :-)

                    Btw:

                    [..] international operierenden Franchisefirmen [..]

                    Starbucks ist ein Joint Venture, kein Franchise wie McDonald's.

                    Gruß,
                    _Dirk

                    1. Hallo.

                      Starbucks ist ein Joint Venture,

                      Wohl eher eine Symbiose -- aus denen und dir ;-)
                      MfG, at

                    2. Moin!

                      Starbucks ist ein Joint Venture, kein Franchise wie McDonald's.

                      Wahrscheinlich aus Star Division und Bucks Bunny. ;)

                      - Sven Rautenberg

                      --
                      "Beim Franchise für's Web gibts kein Material, was sonst das Joint Venture ist, aus dem die Consultants sind."
                    3. Hallo Dirk,

                      Die Werbung von McDonald's finde ich saugut.

                      Da bist Du aber der erste, der mir das sagt.

                      Igitt, aber doch nicht im Kaffee. Starbucks-Kaffee wird niemals Aroma
                      zugesetzt. Allenfalls den Drinks im Store, also Caramel Macchiato und Co.

                      Es gibt also einen Unterschied zwischen verkauftem und zubereitetem Kaffee?
                      (Äh, abgesehen natürlich vom offensichtlichen, Du weißt, was ich meine.)
                      Und wo kann man Sternentalerkaffee überhaupt erwerben? Nur bei Dir oder
                      auch im anderen Handel? Noch nie gesehen.

                      Ja, ich bin ein Abendkaffeetrinker.

                      Auf jeden Fall klingt das Wort besser als Warmduscher. ;-)

                      Tim

                      1. Hallo Tim!

                        Da bist Du aber der erste, der mir das sagt.

                        "Ich liebe es, dab daaa dab da daah!" *summ*. Das ist doch eine geile Hookline :-) Und die Bilder dazu haben auch Stil, wie ich finde.

                        Es gibt also einen Unterschied zwischen verkauftem und zubereitetem Kaffee?

                        Na ja, also wenn man sagt, dass etwa der Starbucks Espresso Roast eine Caramelnote hat, dann heißt das nicht, dass künstlich Caramel zugesetzt wurde. Und genauso hat besagter Christmas Blend eben keine Armoazusätze, sondern schmeckt aufgrund seiner Bohnenmischung so wie er schmeckt: würzig.

                        Starbucks Drinks, die du im Store kaufst, sind dagegen nach Rezept zubereitete Getränke, die bewußt Geschmackszusätze einsetzen. Etwa der Caramel Macchiato mit leckerer Caramelsauce auf dem Milchschaum (njjjjaaaam!) oder der White Chocolate Mocha mit weißer Schokolade intus.

                        <img src="http://www.starbucks.de/images_site/content/caramel_macchiato.gif" border="0" alt="">

                        Der Unterschied ist hier also: Ganze Bohnen im Vergleich zu Kaffeegetränken nach Rezept.

                        Und wo kann man Sternentalerkaffee überhaupt erwerben? Nur bei Dir oder
                        auch im anderen Handel? Noch nie gesehen.

                        Nur im Starbucks Store deiner Wahl. Nächstes Jahr ganz bestimmt auch in Dortmund ;-) Zur Zeit die Nächsten um dich herum: Essen, Mülheim an der Ruhr, Münster.

                        http://www.starbucks.de/de/standorte.html

                        Auf jeden Fall klingt das Wort besser als Warmduscher. ;-)

                        Genau! Und es bringt mir gerade die Erleuchtung, was ich eben in der Küche wollte, bevor ich kopfschüttelnd wieder raus ging, weil ich vergessen hatte, was ich dort wollte :-)

                        Gruß,
                        _Di *schlürf* rk

                        1. Hallo Dirk,

                          "Ich liebe es, dab daaa dab da daah!" *summ*. Das ist doch eine geile
                          Hookline :-)

                          Dieses »Ich liebe es« als Übersetzung von »I'm lovin it« .. also bitte!

                          Und die Bilder dazu haben auch Stil, wie ich finde.

                          Najaaa.

                          Nur im Starbucks Store deiner Wahl. Nächstes Jahr ganz bestimmt auch in
                          Dortmund ;-) Zur Zeit die Nächsten um dich herum: Essen, Mülheim an der
                          Ruhr, Münster.

                          Schaunwermal, ob ich die Familientradition des Spaziergangs über den
                          Münsteraner Weihnachtsmarkt wieder aufleben lasse. Wobei ... ob ich
                          dann zu Starbucks soll? Naja.

                          Und hey - in Dortmund kann ich Kaffee trinken und WLAN nutzen auch super
                          an der Uni. ;-) Dank ihm hier:

                          <img src="http://www.antville.org/img/alo/wiesodaenisch.jpg" border="0" alt="">

                          Tim

                          --
                          PS: Verloren. :)
                          1. Hallo Tim,

                            Und hey - in Dortmund kann ich Kaffee trinken und WLAN nutzen auch super
                            an der Uni. ;-)

                            dann solltest du dabei bleiben. Bei Starbucks berechnet T-Mobile knapp 7 EUR pro Stunde für WLAN.

                            Gruß,
                            _Dirk

          2. Hi,

            Hallo Dirk,

            Ich stelle dann mal meinen momentanen Liebling daneben:

            ich auch:

            <img src="http://realwww1.smart.com/imagesweb/images/cc/cardisplay/wheels/Vie_Out_MCC_A02_EB2_EA2_IAA_R12_Default.jpg" border="0" alt=""> <img src="http://tepasse.org/etc/mini-cooper.png" border="0" alt=""> <img src="http://skop.net/self/lancia_ypsilon.jpg" border="0" alt="">

            Aber weiß außen bleibt! :-)

            Den Lanciy Ypsilon gibt's in Elfenbeinweiß, es sollte aber IMHO Edelweiß heißen :-)

            Grüße,
             Roland