Hallo Tim!
Da bist Du aber der erste, der mir das sagt.
"Ich liebe es, dab daaa dab da daah!" *summ*. Das ist doch eine geile Hookline :-) Und die Bilder dazu haben auch Stil, wie ich finde.
Es gibt also einen Unterschied zwischen verkauftem und zubereitetem Kaffee?
Na ja, also wenn man sagt, dass etwa der Starbucks Espresso Roast eine Caramelnote hat, dann heißt das nicht, dass künstlich Caramel zugesetzt wurde. Und genauso hat besagter Christmas Blend eben keine Armoazusätze, sondern schmeckt aufgrund seiner Bohnenmischung so wie er schmeckt: würzig.
Starbucks Drinks, die du im Store kaufst, sind dagegen nach Rezept zubereitete Getränke, die bewußt Geschmackszusätze einsetzen. Etwa der Caramel Macchiato mit leckerer Caramelsauce auf dem Milchschaum (njjjjaaaam!) oder der White Chocolate Mocha mit weißer Schokolade intus.
<img src="http://www.starbucks.de/images_site/content/caramel_macchiato.gif" border="0" alt="">
Der Unterschied ist hier also: Ganze Bohnen im Vergleich zu Kaffeegetränken nach Rezept.
Und wo kann man Sternentalerkaffee überhaupt erwerben? Nur bei Dir oder
auch im anderen Handel? Noch nie gesehen.
Nur im Starbucks Store deiner Wahl. Nächstes Jahr ganz bestimmt auch in Dortmund ;-) Zur Zeit die Nächsten um dich herum: Essen, Mülheim an der Ruhr, Münster.
http://www.starbucks.de/de/standorte.html
Auf jeden Fall klingt das Wort besser als Warmduscher. ;-)
Genau! Und es bringt mir gerade die Erleuchtung, was ich eben in der Küche wollte, bevor ich kopfschüttelnd wieder raus ging, weil ich vergessen hatte, was ich dort wollte :-)
Gruß,
_Di *schlürf* rk