Variable aus txt in ein Javascript laden
Tobi
- javascript
Hallo
Mein Problem: Ich möchte ein JavaScript erstellen, welches zuerst eine Variable aus einer txt Datei lädt (var = eine URL) und diese variable danach gleich öffnet. Ähnlich wie:
<script language="javascript">
window.location.href="http://www.irgendwas.irgendwo/irgendwie";
</script>
Nur anstelle von window.location.href="http://www.irgendwas.irgendwo/irgendwie"; soll er irgndwie die Variable aus der txt Datei laden und einsetzten. Wer kann mir helfen... bin auf Javascript nicht so Profi! Danke!
Gruss tobi=)
Hi,
Mein Problem: Ich möchte ein JavaScript erstellen, welches zuerst eine Variable aus einer txt Datei lädt (var = eine URL) und diese variable danach gleich öffnet.
JavaScript hat keinerlei Zugriff auf Dateien oder gar Ressourcen.
<script language="javascript">
ERROR: Required attribute "type" missing.
Cheatah
hi,
Mein Problem: Ich möchte ein JavaScript erstellen, welches zuerst eine Variable aus einer txt Datei lädt (var = eine URL) und diese variable danach gleich öffnet.
wie Cheatah dir schon sagte, und wie es hier schon hunderttausend mal gesagt wurde: clientseitiges javascript hat keinen zugriff auf irgendwelche "dateien".
allerdings könntest du deine variable bzw. ihre wertzuweisung ja in einer externen javascript-datei ablegen, die du dann in deiner html-seite vor dem restlichen JS einbindest.
dann könntest du diese variable immer noch in einer eigenen datei ohne grossen aufwand ändern.
gruss,
wahsaga
Sorry, tut mir leid wenn das Thema schon so viele male behandelt wurde. Wo finde ich ein solches Script, welches die Variable als externe js Datei lädt? wie sieht diese js Datei aus und das Script in der Seite? Ich Probiere jetzt schon den ganzen Morgen, aber komme einfach auf keinen Grünen Zweig. Wäre deshalb wirklich froh wenn jemand helfen könnte.
Weiss nicht ob das jemand interessiert, aber die Javascript Datei bräuchte ich für ein pdf Dokument.
Danke
Hi,
Wo finde ich ein solches Script, welches die Variable als externe js Datei lädt?
es gibt kein Script, welches das tut - JavaScript *kann* *nicht* auf externe Ressourcen zugreifen. wahsaga redet von entsprechendem HTML-Code, der - sofern es der Browser kann, darf und will *und* nichts schief läuft - den Browser dazu bringt, die Ressource anzufordern.
wie sieht diese js Datei aus
Irrelevant. Die JavaScript-*Ressource* enthält schlicht und ergreifend JavaScript-Code. Beschäftige Dich bitte mit den Grundlagen des entsprechenden Kapitels in SelfHTML.
Weiss nicht ob das jemand interessiert, aber die Javascript Datei bräuchte ich für ein pdf Dokument.
Nein, das interessiert niemanden, weil es ja nur die Grundvoraussetzungen komplett über den Haufen schmeißt und damit so ziemlich alles ändert, was geändert werden kann. Alle bisherigen Aussagen[1] bezogen sich auf den Einsatz innerhalb von HTML und sind für Dich daher vermutlich komplett uninteressant.
Cheatah
[1] Die in diesem Posting auch, weil ich mit JavaScript in PDF keine Erfahrung habe.