Hallo,
echo 'onLoad="document.getElementById('gruss').style.display='none'"'
gibt den String, der ja wohl ausgeführt werden soll, ganz einfach als Text aus. Das kann eigentlich nicht beabsichtigt sein.
Stimmt wenn man aber von JavaScript noch weniger Ahnung hat als von sonst was, dann kann das schon passieren, dass man völlig falsch denkt.
Jeena will offenbar das Erscheinen eines kurzen Begrüßungstextes ('gruss'), der in einem DIV steht, von einer Bedingung abhängig machen.
Abhängig von der Bedingung stimmt, aber es ist viel komplizierter. Ich will:
Wenn man auf der ersten seite angibt dass man keinen Begrüßungstext eingeben will soll das Eingabefeld mit visibility:hidden verschwinden ohne dass die ganze Seite ruckelt was der Fall wäre, wenn ich es per display:none machen würde mit visibility:visible wird es wieder angezeigt
Auf der Zweiten Seite also der Vorschau soll das ganze noch mal gezeigt werden um notfalls noch etwas zu verändern was einem nicht gefällt. Dabei soll wenn man vorher kein Begrüßungstext gewählt hat das Eingabefeld mit display:none versteckt werden um Platz zu sparen und der Übersichtlichkeit halber. Falls man es sich aber dann doch anders überlegt klickt man auf Begrüßungstext verwenden und es wird das Inputfeld per display:block angezeigt und wenn man es sich noch mal überlegt drückt man kein Begrüßungstext und es wird wieder mit visibility:hidden versteckt und dann wieder mit visibility:visible angezeigt ohne das was ruckelt.
Falls man kein JavaScript anwenden will, merkt man von dem allen nichts und hat das Eingabefeld immer vor sich und kann mit den checkbuttons "nur" ja oder nein wählen.
In dem Fall wärs vielleicht einfacher, auch diesen Text in eine PHP-Variable zu packen, die angesprochen/nicht angesprochen wird, und auf einen EventHandler zu verzichten.
Das habe ich jetzt auch gemacht, und jetzt erst funktioniert es richtig. Danke für den Hinweis.
Grüße
Jeena Paradies
--
"Of course it does not work, but look how fast it is!"