Oliver Gries: Umlaute in einem Formular übergeben

Hallo@all,

habe folgendes Problem: Ich möchte in einem Form Umlaute Übergeben. Das funzt nur wenn man im Meta Tag UTF-8 eingibt. Dann geht das mit der Übergabe. Allerdings habe ich dann Fehler im Text wenn dort die Umlaute nicht maskiert sind.Vielleicht hat jemand eine Lösung.Kann man irgendwie UTF-8 und iso-8859-1 in einem Meta Tag kombinieren oder gibt es eine Möglichkeit im <form> etwas mitzugeben?

Gruß OLli

  1. hi,

    habe folgendes Problem: Ich möchte in einem Form Umlaute Übergeben. Das funzt nur wenn man im Meta Tag UTF-8 eingibt.

    sagt wer?
    ich benutze auf meiner seite den zeichensatz ISO-8859-1, und habe keinerlei probleme mit umlauten in formularen feststellen können.

    gruss,
    wahsaga

    1. sagt wer?
      ich benutze auf meiner seite den zeichensatz ISO-8859-1, und habe keinerlei probleme mit umlauten in formularen feststellen können.

      Über was für nen webserver läuft das bei dir. Bei uns ist es Suse 8.0/Linux und Apache 1.29. kann es damit vielleicht zusammenhängen?

      Gruß Olli

      1. ähmm,

        soll das Formular als Mail raus?
        if yes then note this

        MIME-Version: 1.0
        Content-Type: text/plain; charset="ISO-8859-1"
        Content-Transfer-Encoding: 8bit

        fi

        Erwin

        --
        SELFforum - Das Tor zur Welt!
        Theoretiker: Wie kommt das Kupfer in die Leitung?
        Praktiker: Wie kommt der Strom in die Leitung?
        1. ähmm,

          soll das Formular als Mail raus?
          if yes then note this

          hallo,

          nein, es ist eine Suchmaschine. er schneidet allerdings das wort ab sobald es ein umlaut dabei hat. bsp: "spülen" -> es kommt nur "sp" an

          Olli

          1. hi Olli

            nein, es ist eine Suchmaschine. er schneidet allerdings das wort ab sobald es ein umlaut dabei hat. bsp: "spülen" -> es kommt nur "sp" an

            dann ist das Problem nicht in HTML sondern eher im CGI anzusiedeln. Ist die Suchmaschine von dir? Was soll die machen?

            Gruss, Erwin

            --
            SELFforum - Das Tor zur Welt!
            Theoretiker: Wie kommt das Kupfer in die Leitung?
            Praktiker: Wie kommt der Strom in die Leitung?
            1. dann ist das Problem nicht in HTML sondern eher im CGI anzusiedeln. Ist die Suchmaschine von dir? Was soll die machen?

              das Problem ist wenn wir UTF-8 im Metatag nehmen dann geht die Übergabe. Allerdings werden dann alle unmaskierten umlaute im HTML Text nicht richtig angezeigt.

              aus dem suchwort wird eine Variable gebildet die dann die DB durchsucht. Das läuft dann mit Cold Fusion.

              System:
              Suse 8.0/Linux und Apache 1.29

              1. ich meinte damit das es halt nur komisch ist wenn ich das Meta tag verändere geht das eine aber dafür das andere nicht. Was meinst du mit dem "Problem liegt am CGI"

                1. ich meinte damit das es halt nur komisch ist wenn ich das Meta tag verändere geht das eine aber dafür das andere nicht. Was meinst du mit dem "Problem liegt am CGI"

                  Na das ist das serverseitige Programm was die Eingaben vom Formular verarbeitet...

                  Erwin

                  Teste mal das Suchformular auf meiner WebSuite mit Suchbegriff *thüringer*

                  Das sucht in der DB alle Dokumente wo *thüringer* drinsteht, und in einem Dokument was gefunden wird steht dieser text auch so drin. Das CGI ist in PERL geschrieben und verwendet das Modul Text::Query für die Suche.

                  --
                  SELFforum - Das Tor zur Welt!
                  Theoretiker: Wie kommt das Kupfer in die Leitung?
                  Praktiker: Wie kommt der Strom in die Leitung?