Andreas: Apache wo downloaden?

Hallo,
sicherlich eine recht primitive Frage aber schwer zu lösen für mich da ich nur über begrenzete englisch und php Kentnisse verfüge.

Ich will auf meinem Rechner (Betriebssystem XP) einen Apache Server installieren doch wo finde ich ein passendes download dafür.

Danke schon im voraus!

MfG. Andreas

  1. Hallo!

    sicherlich eine recht primitive Frage aber schwer zu lösen für mich da ich nur über begrenzete englisch und php Kentnisse verfüge.

    Die brauchst Du nicht, Du musst nur wissen wie man eine Suchmaschine bedient, z.B. so:

    http://www.google.de/search?hl=de&ie=UTF-8&oe=UTF-8&q=download+apache

    Ich will auf meinem Rechner (Betriebssystem XP) einen Apache Server installieren doch wo finde ich ein passendes download dafür.

    Bei Google, das erste Ergebnis ist schon richtig, etwas einfacher ist es vielleicht über das 3. Ergebnis zu finden.

    Grüße
    Andreas

    PS: Wenn alle Stricke reißen durchsuche die Seite nach dem Wort "Download" (STRG+F)

  2. hallo Andreas,

    die Hinweise auf Google, die du ja bereits bekommen hast, sind sicherlich aller Ehren wert. Aber es geht natürlich auch einfacher. Die _offizielle_ download-Seite für den Apache ist http://httpd.apache.org/download.cgi (was dir Google auch sagt), aber da ist es für jemand mit geringen Englischkenntnissen bisweilen etwas mühsam, sich zurechtzufinden.
    Daher hier ein Direktlink zu dem für WindowsXP zu empfehlenden Download: http://www.apache.de/dist/httpd/binaries/win32/apache_2.0.48-win32-x86-no_ssl.msi
    Das ist dann Apache 2.0.48. Manche haben gegenüber dem Apache2 immer noch Vorbehalte, und das mag auf UNIX-Systemen auch verständlich sein. Für dein System ist das aber zu empfehlen.

    Dein Problem wird es jedoch sein, dir den Apache für deine Bedürfnisse zu konfigurieren. Ohne ausreichendes Verständnis der englischen Sprache bist du einigermaßen aufgeschmissen.

    Grüße aus Berlin

    Christoph S.

  3. Hallo,

    da du dich ja nicht tiefergehend mit dem Thema Apache beschäftigen möchtest, würde ich dir den Foxserv als Komplettpaket empfehlen: http://www.foxserv.net

    Er beinhaltet den Apachen, PHP, MySQL und lässt sich als Komplettpaket sehr viel einfacher installieren als die Komponenten oben auf manuelle Art.

    Gruß,
    _Dirk

    1. neee, Dirk,

      da du dich ja nicht tiefergehend mit dem Thema Apache beschäftigen möchtest, würde ich dir den Foxserv als Komplettpaket empfehlen: http://www.foxserv.net

      Das ist meines Erachtens (ich hab das schon paarmal gesagt) eben gerade für jemand, der mit den _einzelnen_ Bestandteilen dieses Pakets noch nicht vertraut ist, genau der falsche Rat. Man installiere sich doch bitte diese Teile einzeln, um sie kennenzulernen, es gibt sie alle kostenlos.

      Die einzige einigermaßen gepflegte bundle-Version, die ich in Grenzen akzeptieren kann, ist http://www.apachefriends.de, da stehen kompetente Leute dahinter. Aber auch das Ding ist ganz einfach "zu groß" und bringt einen Haufen Krempel mit, den man nicht unbedingt wirklich braucht.

      Also bitte: hübsch der Reihe nach, und nicht alles auf einmal.

      Grüße aus Berlin

      Christoph S.

      1. Hallo,

        Man installiere sich doch bitte diese Teile einzeln, um sie kennenzulernen, es gibt sie alle kostenlos.

        wer sie kennenlernen möchte: bitteschön. Wer sie lediglich benutzen möchte: Foxserv.

        Ich persönlich bin nicht sehr scharf darauf, zwischen Codezeilen zu wühlen und diverse Dateien anpassen zu müssen, wenn mir der schlaue Fuchs sowas doch für einen Klick bringt.

        Gruß,
        _Dirk

        1. hallo Dirk,

          Ich persönlich bin nicht sehr scharf darauf, zwischen Codezeilen zu wühlen und diverse Dateien anpassen zu müssen, wenn mir der schlaue Fuchs sowas doch für einen Klick bringt.

          Das ist verständlich, und genau das ist ja auch der Grund, weshalb solche bundles überhaupt angeboten werden. Ich kann diese Einstellung durchaus verstehen und auch akzeptieren.
          Aber: die einzelnen Bestandteile werden in unterschiedlichen Intervallen von den jeweiligen Software-Entwicklern in unterschiedlichen Intervallen aktualisiert. Es kann also vorkommen (und ist in mehreren Threads hier im Forum bereits angefragt worden) daß sich ein "FoxServ-Benutzer" eine aktuellere PHP-Version herunterlädt, installiert, und plötzlich feststellt, daß sein ganzes FoxServ nicht mehr funktionieren mag.

          Wenn sich jemand mit den einzelnen Software-Bestandteilen des Pakets bereits auskennt, ist das kein allzu großes Problem. Nur vermitteln diese "bundles" alle miteinander ein trügerisches Gefühl dr Sicherheit, daß alles immer ordentlich funktioniert. Mir ist bei keinem bundle bekannt, daß irgendwo eine Warnung in einer README steht, Paketbestandteile einzeln zu updaten  -  und meist sind die Konfigurationsdateien auch noch mit "Zusätzen" versehen, bei denen es sehr schwer fällt, individuelle Anpassungen vorzunehmen. Das betrifft insbesondere individuelle Einstellungen für das DocimentRoot des Apache und einige Dinge in der php.ini.

          Auch wenn du verständlicherweise nicht immerzu in irgendwelchen Codes wühlen willst, willst du doch, daß deine Software das macht, was du von ihr verlangst. Du willst nicht, daß du machen mußt, was deine Software für richtig hält ;-)

          Grüße aus Berlin

          Christoph S.

          1. Nochmal moin

            Du willst nicht, daß du machen mußt, was deine Software für richtig hält ;-)

            Du scheinst noch nie als Anwender SAP implementiert zu haben. ;-)
            "Moegen taet ich nicht aber ohne es zu tun kein Erfolgserlebnis."

            Gruesse
            Wilhelm

            <*grmpf*modus>
            Warum kackt bei mir eigentlich immer die Useransicht ab. Das die serverseitige Lesemarkierung seit Wochen nicht mehr hinhaut, ok, aber dass jetzt wieder alle anderen Einstellungen im Bach liegen, nicht ok.
            Und ja, ich habe meinen alten Account geloescht und einen neuen mit neuer ID angelegt. Wo ist eigentlich der Link fuer die Ausblendung abgeblieben?

          2. Hallo Christoph,

            Ich kann diese Einstellung durchaus verstehen und auch akzeptieren.

            jetzt bin ich erleichtert. Ich hatte befürchtest, du würdest mir den Foxserv verbieten :-)

            daß irgendwo eine Warnung in einer README steht, Paketbestandteile einzeln zu updaten

            ich bin davon ausgegangen, dass Andreas kein Interesse daran hat, irgendwelche Bestandteile einzeln zu updaten, geschweige denn überhaupt irgendetwas zu updaten. Sollte er dennoch sowas vorhaben, wird er sicherlich demnächst auch in der Lage sein, die entsprechenden Komponenten einzeln einzurichten.

            Ich persönlich weiß übrigens nichtmal, welche Versionen etwa vom Apache und von PHP gerade aktuell sind. Mein Foxserv läuft, ich kann arbeiten... so what?

            Auch wenn du verständlicherweise nicht immerzu in irgendwelchen Codes wühlen willst, willst du doch, daß deine Software das macht, was du von ihr verlangst.

            Das tut sie ganz bestimmt auch ohne Updates.

            Gruß,
            _Dirk

            P.S.: Ich musste übrigens über Wilhelms Posting bezüglich deiner Supportarbeiten an Hard- und Software sehr schmunzeln. Durch das, was ich von dir im Forum lese, hast du für mich auch das Image als jemand, der ununterbrochen den virtuellen Schraubendreher in der Hand hat, um sein System zu "verbessern" :-)

            1. hallo Dirk,

              P.S.: Ich musste übrigens über Wilhelms Posting bezüglich deiner Supportarbeiten an Hard- und Software sehr schmunzeln. Durch das, was ich von dir im Forum lese, hast du für mich auch das Image als jemand, der ununterbrochen den virtuellen Schraubendreher in der Hand hat, um sein System zu "verbessern" :-)

              Och naja, es kommt schonmal vor, daß ich was baue. Und weil Aqua immer so hartnäckig nach seinem Mandrake fragt, werde ich mir das in den nächsten Tagen wohl auch noch installieren  -  das geht relativ einfach, da ich dafür meist erstmal etwas in VMware installiere, also virtuell. Mein MBR bleibt davon unberührt.

              Andrerseits: ich habe eine ganze Weile Geld damit verdient, daß ich als "Dozent" irgendwelchen Kursen eben genau das beizubringen hatte, nämlich Systeminstallation inclusive Netzanbindung. Es kam also durchaus vor, daß ich pro Tag zwei (oder sogar mehr) Systeme auf einem (Schul-)Rechner aufzuspielen hatte. Das übt sehr. Und dann schreibe ich auch immer mal für meine "Schüler" so kleine Tutorials, wie es geht.

              Im Moment ist grade Pause, das liegt an den Hartz-Plänen und den ganzen Bundestagsdebatten. Ab und an will mal eine Firma irgendeinen Kurzlehrgang, und da gehts dann auch wieder genau um dieses "Thema". Ich bin also ganz einfach etwas mehr in Übung als andere.

              Grüße aus Berlin

              Christoph S.

      2. habe d'ehre

        da du dich ja nicht tiefergehend mit dem Thema Apache beschäftigen möchtest, würde ich dir den Foxserv als Komplettpaket empfehlen: http://www.foxserv.net

        Das ist meines Erachtens (ich hab das schon paarmal gesagt) eben gerade für jemand, der mit den _einzelnen_ Bestandteilen dieses Pakets noch nicht vertraut ist, genau der falsche Rat. Man installiere sich doch bitte diese Teile einzeln, um sie kennenzulernen, es gibt sie alle kostenlos.

        Es soll tatsaechlich Leute geben die eine Software einfach nur benutzen und nicht jede Codezeile auswendig lernen wollen. Es mag fuer Dich der falsche Weg sein, fuer andere kann er richtig sein.

        Lass die Leute selber compilieren, einzelne Binaries installieren oder Komplettpakete verwenden.

        Nicht jeder installiert wie Du taeglich seine Rechner oder virtuellen Maschinen neu. ;-)

        carpe diem
        Wilhelm

        x86-Einzelversioninstallateur
        AIX-Selbstkompilierer
        Komplettpaketverweigerer

        1. hallo Wilhelm,

          Es soll tatsaechlich Leute geben die eine Software einfach nur benutzen und nicht jede Codezeile auswendig lernen wollen. Es mag fuer Dich der falsche Weg sein, fuer andere kann er richtig sein.

          Sicher. Aber es sollte mir durchaus gestattet sein, gelegentlich eine persönliche Ansicht, die aus dem Text auch noch deutlich als persönliche Ansicht erkennbar ist, zu äußern.

          Nicht jeder installiert wie Du taeglich seine Rechner oder virtuellen Maschinen neu. ;-)

          Woher du diese Information übner meinen Umgang mit meiner Software-Installation nimmst, ist mir rätselhft.

          carpe diem

          Ich gebe mir größte Mühe, genau das zu tun ;-)

          Christoph S.

          1. Moin,

            Nicht jeder installiert wie Du taeglich seine Rechner oder virtuellen Maschinen neu. ;-)

            Woher du diese Information übner meinen Umgang mit meiner Software-Installation nimmst, ist mir rätselhft.

            Och, so manche Threads von Dir lassen diesen Schluss zu. :-)

            Gruesse
            Wilhelm