Hallo Tim,
(..) sondern erstmal fehlender Funktionsumfang von CSS
Darf man fragen, welche? Ich stehe da gerade etwas auf dem Schlauch.
das fällt mir immer wieder auf, allerdings führe ich da keine Liste. Beim Tabellenersatz werden gleich mehrere Defizite sichtbar, auch problematisch die von dir auch schon erwähnte em-Vererbung.und natürlich gehört der IE dazu, irgendein CSS3 oder 4 nützt ja nichts.
Ein Beispiel ist die unzulängliche Abstimmung von Hintergrundfarben als Flächen bzgl. padding, margin usw., besonders bei relativen Grössenangaben nicht durchführbar (doctype strict). Nötig werden meist zusätzliche verschachtelte Divs, die bei einer klaren Trennung von "Inhalt" und Formatierung so gar nicht existieren dürften. Ersatz mit Hintergrundbildern ist zudem auch nicht möglich da diese nicht mitskalieren.
Dann ist bei der Anorddung i.d. Seite vieles unflexibel und scheint eigentlich sowohl Tabellen als auch DHTML zu benötigen, so Beziehung zur Seitengrösse oder zum Nachbarelement, z.B. müssten zwei Elemente in einer float-Beziehung stehen können und zur Seite mit klaren Proportionen zentrierbar sein ohne zusätzliche Hilfskonstruktionen.
Grüsse
Cyx23