Moin!
du meinst, hier würde wirklich der vom server an den browser ausgelieferte 404 abgefangen und durch eine andere seite ersetzt?
das wäre echt hardcore ...
Jepp. Das macht der IE immer dann, wenn die error404 Seite eine bestimmte Größe unterschreitet. Die "bestimmte" Größe ist so eingestellt, dass bei Erscheinen der Standard- 404er Seite vom Apache dann die Fehlerseite des IE erscheint, welche womöglich in der Registry oder mit irgendwelchen Administrationskits zu verändern ist.
Ja, ich finde, das ist "hardcore"- es ist eine Bevormundung des Benutzers und des Anbieters seitens des Softwareherstellers. Aber von M$ genau genommen nicht anders zu erwarten.
Ob der von Dir beschriebene Fall (Servername nicht auflösbar -> Umleitung zu Microsoft- Suchmaschine) gegeben ist geht aus der Beschreibung des Fragers nicht hervor. Aber auch diese Umleitung ungefragt so einzubauen ist eine Bevormundung. Besonders bei Berücksichtigung der Ladezeiten der MSN- Suche.
Wie bin ich froh, daß ich den IE nicht benutzen muss...
MFFG (Mit freundlich- friedfertigem Grinsen)
fastix®
Als Freiberufler bin ich immer auf der Suche nach Aufträgen: Schulungen, Development. Auch für seriöse Agenturen.