fastix®: Error-Page

Beitrag lesen

Moin!

Ja, ich finde, das ist "hardcore"- es ist eine Bevormundung des Benutzers und des Anbieters seitens des Softwareherstellers. Aber von M$ genau genommen nicht anders zu erwarten.

Und wieder unüberlegt gegen M$ losgetreten... Warum ist das Bevormundung? Der User kriegt eine Information auf Deutsch (bzw. in der Sprache seines OS), die einige Tipps enthält, warum etwas schief gelaufen ist/sein könnte.

Ganz einfach. Der Benutzer bekommt irgendeine Seite vorgesetzt, eventuell Informationen des Websitebetreibers vorenthalten. Zudem sammelt Microsoft hier aggressiv Informationen.

Denn: bevor er die Seite von MSN bekommt setzt ihm der Hersteller des Betriebssystems und des Browsers etliche Cookies, zwecks Wiedererkennung.

Lies mal hier: http://banner.fastix.de/kleinweich_story.php

Wenn ich mir dann noch überlege, daß sich der unbedarfte Nutzer womöglich auch noch eine Mailadresse bei Hotmail geben lässt, weil ihm die Assistenten von M$ das vorschlagen, er mit Name und Adresse bei M$ vielleicht registriert ist ... und Passport ... und ... und ... so ergibt sich bei mir das Bild einer sehr datensammelwütigen Firma. Ich denke Microsoft ist eine Katastrophe für den Datenschutz und die Privatsphäre. Immerhin kann dann M$ die Suchbegriffe einer Person zuordnen. Und ich wette, die machen das auch. Folgen?

http://www.intern.de/news/4874.html
Denn selbstverständlich ist auch Microsoft sehr "patriotisch".

Armer, unbedarfter Willi Kleinweich... hat sich vielleicht beim Aufruf der falschen Webseite vertippt und schon weiss der jeder patriotische amerikanische Zoll- oder Einreisefuzzi.

Deswegen ist es hardcore. Und zwar der übelsten Art. Dagegen ist die Stasi regelrecht ein Datenschutzverein gewesen.

MFFG (Mit freundlich- friedfertigem Grinsen)

fastix®

--
Als Freiberufler bin ich immer auf der Suche nach Aufträgen: Schulungen, Development. Auch  für seriöse Agenturen.