Hallo Cheatah !
Pass auf, [ok, du wirst es als einer der großen firmen-admins hier nicht wissen, aber egal], bei Privatpersonen (Familien, kleinen Betrieben oder eben PRivatpersonen) haben die Leute eben mal nen Router für'n lokales Netzwerk, mit dem se im Internet sind. Dann ist da also der Router, der hat einen Ausgang an die ISDN-Anlage, und dann sind da 4 weitere ausgänge für die PC's.
Dort dran sind dann eben Computer - und nix server oder dns-server oder sonstwas. Es ist nichtmal einer der (meiner meinung nach) wahnsinnig tollen super-routern von heute, von wegen WLan, Firewall, Proxyserver, etc. (bei Saturn für 79EUR) - sondern ein sauteurer von ELSA - (200DM) - uralt und naja- net sooo gut ....
Also: nix DNS-Server, und trotzdem funktioniert Windows-Freigabe, trotzdem komme ich mit http://meincom auf meinen Comp !
Und in der HOst-datei, die ich auf meinem PC gefunden habe, steht folgendes:
127.0.0.1 localhost
das ist alles.
Und wegen dem Provider: Man kann beim Router Call-by-Call-Provider einstellen, dann stellt man die Telefonnummer ein, pdw und anmeldename, und schon kann man über ihn online gehen. also wie die Windows (-Modem) DFÜ-Verbindung - nur auf'm router.
benji
© by benji
® by benji
all rights reserved