Cheatah: ... und wo sitzt im Heimnetzwerk der DNS-Server ????

Beitrag lesen

Hi,

Pass auf, [ok, du wirst es als einer der großen firmen-admins hier nicht wissen, aber egal], bei Privatpersonen (Familien, kleinen Betrieben oder eben PRivatpersonen) haben die Leute eben mal nen Router für'n lokales Netzwerk, mit dem se im Internet sind. Dann ist da also der Router, der hat einen Ausgang an die ISDN-Anlage, und dann sind da 4 weitere ausgänge für die PC's.

ich wollte nicht wissen, wie euer Netzwerk aufgebaut ist, sondern was die Formulierungen zu bedeuten hatten.

Dort dran sind dann eben Computer - und nix server oder dns-server oder sonstwas.

Server sind Programme. Programme laufen auf Computern. DNS-Server sind ebenfalls Server, also Programme, also laufen sie auf Computern. Schlussfolgerung: Du kannst auf einem der Computer in eurem Netzwerk einen DNS-Server einrichten.

Also: nix DNS-Server, und trotzdem funktioniert Windows-Freigabe, trotzdem komme ich mit http://meincom auf meinen Comp !

Ja, Deine TCP/IP-Einstellungen beinhalten den Namen Deines(!) Computers. Alles davon abweichende - inklusive localhost - wird von einem DNS-Server aufgelöst.

Cheatah

--
X-Will-Answer-Email: No
X-Please-Search-Archive-First: Absolutely Yes