Hi Forum,
ich hab folgendes Problem:
Ein CGI-Script soll an eine Gruppe von Leuten (so zwischen 5 und 20) Mails verschicken. Soweit so einfach.
Nun kann es aber vorkommen das die Emails auf Grund höherer Gewalt (Mail-Server nicht erreichbar) nicht verschickt werden konnten.
In diesem Fall möchte ich dem Benutzer der das Script aufgerufen hat die Möglichkeit geben die Emails manuell zu versenden.
Da dies für ein Intranet gedacht ist in dem überall nur Internet-Explorer & Outlook verwendet wird ist das an sich auch kein Problem - und zwar wollte ich dies über ein Formular mit "mailto:xyz@abc.de" als action realisieren.
Versteckte Felder sind "CC", "Subject" und "Body".
Problem: Outlook scheint die Daten nur dann korrekt zu übernehmen wenn ich als method "GET" benutze - in diesem Fall scheitert dieses Vorhaben aber wenn die Gesamtmenge an Daten (CC-Adressen + Subject + Body) eine leider zu niedrige Grenze überschreitet (~450 Zeichen).
Hat jemand eine Idee für einen Workaround oder muss ich das Formular in bestimmter Weise gestalten damit das klappt ??
Pim