Robert Bienert: Mozilla Firebird als Präsentationsbrowser auf CD-ROM?

Beitrag lesen

Hallo small-step und Christian,

Hallo Dirk!

Na gut, aber das Nutzerprofi wird ja vielleicht auch gar nicht unbedingt benötigt. Soll er doch Bookmarks, die History und sonstige Dinge beim ersten Start in den Ordner schreiben. Man "versaut" zwar ein wenig das System des Users, indem man Daten auf seine Platte schreibt, die er nicht benötigt und niemals bewußt haben wollte, aber so schlimm wird das schon nicht sein.

Na, das würde ich nicht sagen! Wenn alle Programme das so machten, dann sähe dein "Homeverzeichniss" genauso wie unter Linux nach dem Ausprobieren einiger Programme aus. Als netter Mensch könnte man wenigstens den Nutzer darauf hinweise, dass sein Homeverzeichnis ein wenig "verunreinigt" worden ist (und vielleicht nebenbei ein wenig Werbung für Firebird machen (wenn du das Verzeichnis schon hast, dann behalte auch den Mozilla ;-) )) (alle Klammern zu?).

Gruß,
_Dirk

Gruß zurück, Robert