Max Lindemann: Background verschwindet bei UTF-8 codierung im meta-tag

Hi,
ich hoffe es kann mir jemand helfen. Es dreht sich um folgendes:

Bei dem Versuch griechische Zeichensätze darzustellen bin ich über UTF-8 nicht hinweggekommen.

Zwar funktionieren die Seiten bei Speicherung im UTF-8 Format sehr gut, doch wenn ich die Angabe:

<meta HTTP-EQUIV="Content-Type" CONTENT="text/html; charset=utf-8>

eingebe, verschwindet mein background aus dem <body>-tag.

1. Frage:
Inwiefern ist es überhaupt nötig diese Metaangabe zu machen oder kommt es bei Nichtangabe zu Problemen mit verschiedenen Browsern?

2. Frage:
Warum verschwindet mein Hintergrund?

Habe unten den Link auf eine simple Beispielseite gelegt.
Wäre super, wenn darauf jemand eine Antwort hätte.

Danke im vorraus

Max ;-)

  1. Hi,

    Zwar funktionieren die Seiten bei Speicherung im UTF-8 Format sehr gut, doch wenn ich die Angabe:

    <meta HTTP-EQUIV="Content-Type" CONTENT="text/html; charset=utf-8>

    eingebe, verschwindet mein background aus dem <body>-tag.

    Vielleicht hilft es ja, den Attributwert des content-Attributs an der Stelle zu schließen, an der es sinnvoll ist (nämlich vor dem >)...

    cu,
    Andreas

    --
    Der Optimist: Das Glas  ist halbvoll.  - Der Pessimist: Das Glas ist halbleer. - Der Ingenieur: Das Glas ist doppelt so groß wie nötig.
    http://mud-guard.de/? http://www.andreas-waechter.de/ http://www.helpers.de/
    1. <meta HTTP-EQUIV="Content-Type" CONTENT="text/html; charset=utf-8>

      Vielleicht hilft es ja, den Attributwert des content-Attributs an der Stelle zu schließen, an der es sinnvoll ist (nämlich vor dem >)...

      Andreas,
      Du sprichst in Rätseln. Sag doch, dass ein " fehlt, damit ist Max sicher mehr geholfen.
      Gunnar

      --
      Good results come from experience; and experience comes from bad results.