Christian Seiler: 2 Virtuelle Server unter einem Hut

Beitrag lesen

Hallo Peter,

Ist es möglich, das beides unter eine Konfiguration zu bekommen oder muss ich dazu zwei virtuelle Server erstellen, einen für intern, einen für extern und die ganze Konfiguration in der httpd.conf doppelt machen?

Was Du machen kannst:

<VirtualHost ...>
  ServerName ...
  Include konfigurationsdatei
</VirtualHost>

<VirtualHost ...>
  ServerName ...
  Include konfigurationsdatei
</VirtualHost>

In der Datei 'konfigurationsdatei' stellst Du dann alles ein, was für beide gelten soll. (DocumentRoot, Logfiles, etc.) Dann hast Du auch nur eine zentrale Stelle, die geändert werden soll.

PS: Ganz zu schweigen von den anderen Problemen die auf mich zukommen, z.B. Forum etc, alles was einen statischen Hostnamen benötigt :-(

Für die Zukunft: Lies die CGI-Umgebungsvariable HTTP_HOST aus (in Perl z.B. über $ENV{'HTTP_HOST'}, in PHP z.B. $_SERVER['HTTP_HOST']) - dort steht immer der aktuelle HTTP-Hostame drin.

Viele Grüße,
Christian