Thomas Luethi: Problem mit CSS

Beitrag lesen

Hallo,

border-top:0 none;
Warum? none für border-style impliziert bereits border-width 0.

Du hast natuerlich recht.
http://www.w3.org/TR/REC-CSS2/box.html#border-style-properties
"border-style: none
No border. This value forces the computed value
of 'border-width' to be '0'."

Ist halt so eine Angewohnheit von mir. Wie wahsaga schon schrieb,
"verschoenert" der CSS-Validator z.B.
border:0;
zu
border:0 none;

Ich finde folgendes "schoener" und einleuchtender:

Entweder "shorthand" (Kurzschreibweise):
border-top:0 none;

Oder dann richtig:
border-top-style:none;
und/oder (eine Angabe reicht)
border-top-width:0;

Das gleiche gilt fuer die Angaben zum Hintergrund:
"shorthand":
background: #aabbcc url("bild.gif") no-repeat;
Ausfuehrlich:
background-color: #aabbcc;
background-image: url("bild.gif");
background-repeat: no-repeat;

Natuerlich _kann_ man bequem sein und nur schreiben:
border-top:0; oder border-top:none;
und
background: #aabbcc;
selbst wenn man nur die Hintergrundfarbe angibt,
aber "schoen" ist das IMHO nicht.

Gruesse,

Thomas