Henryk Plötz: Virusprogrammierung

Beitrag lesen

Moin,

Allerdings interessiert mich eigentlich primaer, ob es den von mir skizzierten optimalen Virus (Du darfst ihn auch Wurm nennen) gibt bzw. _geben kann_.

Mal kurz überlegen ... nein. Damit dein Virus prinzipiell nicht von einem signaturbasierten Scanner erkannt werden kann, darf es keine Signatur für ihn geben, d.h. jede Kopie müsste anders aussehen, d.h. es müsste unendlich viele Variationen geben. Der Speicher eines handelsüblichen PCs ist aber begrenzt, es gibt also auch nur eine endliche Anzahl an Programmen die auf so einem Rechner gespeichert werden können, folglich können auch nur endlich viele Variationen deines Virus' existieren die auf einem PC laufen, und die könnte man einfach in die Signatur packen.

</milchmädchenrechnung>

BTW: Übrigens kann man auch beweisen, dass Virenscanner prinzipiell nicht funktionieren können, Stichwort Satz von Rice

--
Henryk Plötz
Grüße aus Berlin
~~~~~~~~ Un-CDs, nein danke! http://www.heise.de/ct/cd-register/ ~~~~~~~~
~~ Help Microsoft fight software piracy: Give Linux to a friend today! ~~