Hi Jean,
Was genau bewirkt eigentlich nachfolgende Zeile? Prüft Sie, ob ich
die korrekten W3C-Standards verwendet habe?<!DOCTYPE html PUBLIC "-//W3C//DTD HTML 4.01 Transitional//EN">
nein, sie definiert, für welche Form von (X)HTML du dich grundsätzlich entschieden hast.
Was unterscheidet obenstehende Zeile von diesen:
<!DOCTYPE HTML PUBLIC "-//W3C//DTD HTML 4.01 Transitional//EN"
"http://www.w3.org/TR/html4/loose.dtd">
Ist das eine Art Erweiterung?
In der zweiten Zeile definierst du HTML4 "transitional", eine von drei möglichen HTML4-Varianten. Siehe auch
http://selfhtml.teamone.de/html/allgemein/grundgeruest.htm#dokumenttyp Allgemeines zu DTDs
http://www.w3.org/QA/2002/04/valid-dtd-list.html Liste von DTDs
http://www.w3.org/TR/html401/loose.dtd HTML4 transitional-DTD
Je nach Typ sind unterschiedliche Elemente erlaubt, wobei die strict-Varianten den wenigsten Blödsinn erlauben, um es plakativ zu umschreiben ;-)
Grüße,
Roland
Liebt und ihr werdet geliebt werden! - Orlando 22.4
http://cafeshops.com/operastuff.7612287
(i.V. Götz)