Thomas Luethi: beepworld.de untaetig bei Urheberrechtsverletzung

Beitrag lesen

Hallo Gerhard (und auch die andern),

Danke fuer Eure Antworten.

Ich habe bei Beepworld.de bereits zweimal Webseiten komplett vom Beepworldserver nehmen lassen.

Schoen, dass sie bei Dir kooperativer waren.

[Zuerst Versuch der Kontaktaufnahme mit E-Mail und Gaestebuch]

Das ist natuerlich auch ein Weg.
Das Problem war, dass ich (aus technischen Gruenden, an denen
der Seitenbastler schuld war, u.a. Flash-Navigation, unsichtbarer
Link zum Kontaktformular) zuerst weder an seine E-Mail-Adresse
noch an das Gaestebuch herankam.
Und der Fall war fuer mich so klar eine Urheberrechtsverletzung,
dass ich hoffte, dass Beepworld das auch einsieht und die
Seite einfach vom Netz nimmt.

Wenn weitere 4 Tage lang keine Reaktion erfolgte habe ich mich an Beepworld gewendet und dort um Löschung der Seite gebeten.

Haben Sie bei Dir auf E-Mails reagiert?
Bei mir leider nicht, deren Mailserver scheint fuer mich
ein schwarzes Loch zu sein.
(Nicht nur die info@ und abuse@, sondern auch die "persoenliche"
Adresse des Geschaeftsfuehrers.)

Ich musste einen Fax schicken, um eine Reaktion zu kriegen.

  1. Handelte es sich um Texte, die ich bereits in Büchern veröffentlicht habe. (Eine Angabe der ISBN-Nummer wirkt Wunder ;-)

Das kann ich leider nicht bieten. ;-(
Aber immerhin ist es sehr, sehr offensichtlich, dass
da alles 1:1 kopiert wurde.

  1. Habe ich deutlich darauf hingewiesen, dass ich ZUERST das Betreffende Mitglied angeschrieben habe und dieser nicht anwortet und die ihm gesetzte Frist von 14 Tagen untätig verstreichen ließ.

Diese Reihenfolge ist natuerlich von Vorteil.

  1. Erwähnte ich den Verdacht, dass die angegeben Mailadresse des Users offenbar ins leere läuft und die Webseite verwahrlost ist, weil auch das Gästebuch vom Betreiber offenbar nicht beachtet wird.

Guter Punkt. Ich schaue jetzt mal, ob mein GB-Eintrag etwas bewirkt.
Sonst kann ich dann auch noch dieses Argument bringen.

Auf mehrere E-Mails (direkt und via Formular) hat der Bastler
jedenfalls auch nicht reagiert.

  1. Schrieb ich, dass die BETREIBER von Internetplattformen sich einer  Straftat mitschuldig machen, wenn Sie auf ihren Portalen veröffentlichte Texte nicht löschen OBWOHL Sie auf die Urheberrechtsverletzung hingewiesen wurden.

Meine Rede.
Das schrieb ich dem "PD Dr." ja auch schon, sinngemaess.

Der Haftungsauschluss ermöglicht den Betreibern allenfalls ein nachträgliches in Regress nehmen des Mitglieds, ändert aber nichts an Ihrer (Mit)Verantwortung!

Das sehe ich genauso.

Der "PD Dr." Geschaeftsfuehrer von Beepworld versucht ja
(in den AGB und in seiner Mail-Stellungsnahme zu diesem Fall)
die ganze Verantwortung auf den (anonymen) Seitenbastler
abzuwaelzen, was IMHO nicht moeglich ist - immerhin ist
es _sein_ Server, _seine_ Domain, und somit ist er auch
mitverantwortlich fuer die Inhalte, zumindest, wenn er
davon Kenntnis hat - und das tut er ja jetzt.

Noch @xwolf und netwing:
Ich verstehe, dass Ihr meine Reaktion uebertrieben findet.
Ein Rechtsverfahren anzuzetteln waere sicher extrem,
und ich danke Euch, dass Ihr mich auch auf dessen Risiken
hingewiesen habt.

Was mich vor allem stoert, ist die freche Haltung des
Geschaeftsfuehrers von Beepworld, der sich mit faulen
Ausreden aus der Verantwortung stehlen will.

Und was ich auch nicht toleriere, ist, dass der Bastler
auf der Seite meine E-Mail-Adresse veroeffentlicht.

Ich werde jetzt mal ein paar Tage warten und dann, wenn die
Seite immer noch online ist, dem "PD Dr." halt nochmals
einen freundlichen Fax schicken.

Gruesse,

Thomas