Achim Schrepfer: Errordocument mit htaccess definieren ...

Beitrag lesen

Hallo Carsten,

Nun habe ich eine weitere Domain die direkt in das Verzeichnis von Projekt1 verweist. Nun ist es aber so dass die eigenen Fehlerseiten nur über die Hauptdomain angezeigt werden. Also wenn ich die Seite über den Browser so aufrufe "www.hauptdomain.de/projekt1/". Bei der direkten Domain werden wieder die Standart(d) Fehlerseiten angezeigt.

wie ist denn diese weitere Domain an den Apache gebunden? Hat sie einen eigenen Virtualhosteintrag? Oder ist sie als Alias im Virtualhost von hauptdomain.de angelegt? Oder, wenn hauptdomain.de, der "main server" ist, ist sie ein alias im mainserver-Kontext?

Wahrscheinlich ist es nämlich so, dass die zweite Domain andere Einstellungen fürs Override (Regeln mittels .htaccess überschreiben) hat und die ganze .htaccess-Datei nicht ausgewertet wird, sobald das web über die zweite Domain aufgerufen wird.

viele Grüße
  Achim Schrepfer

--
http://reskit.speedesign.de/ - PHP-Bibliothek zum automatischen Erzeugen von HTML-Tabellen, -Formularen und -Baummenüs anhand von MySQL-Tabellen
Selfcode: sh:) fo:| ch:| rl:° br:> n4:{ ie:% mo:} va:| de:< zu:| fl:( ss:) ls:& js:|