Formulardaten nach reload (bleiben erhalten)
speedy
- html
Hi,
eine bißchen dumme Formulierung des Themas, aber das Problem gliedert sich in zwei Fragen.
Einmal ... ich habe eine HTML-Seite mit einem Formular mit vorausgefüllten Text-Feldern ... diese habe ich per Javascript während der Laufzeit geändert ... jetzt hab ich die HTML-Datei per Reload/Aktualisieren etc. neu geladen, aber die Formular-Felder hatten immernoch den Wert, den ich nachträglich per Javascript eingefügt habe und es wurde nicht der vorausgefüllte Standardwert angezeigt ... Wieso das jetzt ? ... Wodurch kommt sowas ?
Zweitmal ... beim Netscape 4.7x (bei neueren habe ich es noch nicht getestet) werden bei einer Größenänderung des Browserfensters z.B. per Maus anscheinend die HTML-Seiten neu geladen - wie kann ich verhindern, daß diese HTML-Seite dann neu geladen wird ? bzw. wenn ich das nicht verhindern kann, gibt es dann eventuell so eine Art "onReload", so daß ich dann die aktuellen Formular-Daten bei einem ungwollten Reload mitschicken kann, daß die dann serverseitig von einem Script wieder in das Formular eingetragen werden ? (da trat dann komischerweise nicht obengenanntes Problem auf) - solch ungewollter Reload ist ja kein submit, wodurch ich ja dann die Daten mitschicken könnte - also die HTML-Seite soll über ein Script per Template angezeigt werden, da es verschiedene Designs gibt, aber dann eigentlich nicht nochmal neu geladen werden - aber da könnt ich ja dann im Script sicherheitshalber eine "Ausfüllroutine" noch mit einbauen.
MFG,
speedy
abend,
Einmal ... ich habe eine HTML-Seite mit einem Formular mit
vorausgefüllten Text-Feldern ... diese habe ich per Javascript
während der Laufzeit geändert ... jetzt hab ich die HTML-Datei
per Reload/Aktualisieren etc. neu geladen, aber die Formular-Felder
hatten immernoch den Wert, den ich nachträglich per Javascript eingefügt
habe und es wurde nicht der vorausgefüllte Standardwert angezeigt ...
Wieso das jetzt ? ... Wodurch kommt sowas ?
also bei mir tritt das problem nicht auf... aber vielleicht meintest
du das ja auch ein wenig anders.. mit folgendem code habe ich es bei
mir getestet:
<SCRIPT language="JavaScript">
function changeBox() {
for(i=1; i<4; i++) {
document.getElementById(i).value = "..." + i;
}
}
</SCRIPT>
<input type="text" id=1 name="text1" value="text1">
<input type="text" id=2 name="text2" value="text2">
<input type="text" id=3 name="text3" value="text3">
<p>
<input type="button" onClick="window.location.reload()" value="Reload()">
<input type="button" onClick="window.location.href = 'test.php'" value="Test.php">
<input type="button" onClick="changeBox()" value="ValueEdit">
HIH
mfg,
(tanz das)
Z.N.S.
Hi,
also bei mir tritt das problem nicht auf... aber vielleicht meintest
du das ja auch ein wenig anders
Also ich meinte das in der Weise, daß ich "per Hand" - also rechte Maustaste und dann Aktualisieren - geklickt habe - eventuell ist es auch noch wichtig, die HTML-Seite war in einem Frame-Fenster.
MFG,
speedy
hi,
Also ich meinte das in der Weise, daß ich "per Hand" - also rechte Maustaste und dann Aktualisieren - geklickt habe - eventuell ist es auch noch wichtig, die HTML-Seite war in einem Frame-Fenster.
aktualisierung _vor_ oder _nachdem_ das formular verschickt wurde?
gruss,
wahsaga
Hi,
aktualisierung _vor_ oder _nachdem_ das formular verschickt wurde?
Also das Formular wurde mit neuen Daten gefüllt und dann das Fenster aktualisiert - nicht vorher verschickt ... verschickt werden soll das Formular normalerweise nicht, da es nur zur Datenhaltung während einer Session dient, worauf dann die anderen Fenster zugreifen können, um die Userdaten abzufragen bzw. geänderte Daten einzutragen. (siehe meine früheren Javascript-Postings) Als Text-Felder habe ich die nur mal dargestellt, um das Eintragen beobachten/verifizieren zu können, normalerweise sind es hidden-input-Felder.
MFG,
speedy