Gerd Marstedt: Textdatei oder Datenbank für Such-Script ?

Beitrag lesen

Ich habe ein site-internes Suchscript erstellt. Es werden alle Dateien indiziert (Zählung der Worthäufigkeit, keywords, title, description usw.) und die Auswertungsergebnisse derzeit in einer Textdatei gespeichert, die für alle HTML-Dateien zeilenweise die jeweiligen Informationen bereit hält:

  • Datei 1: Dateiname
  • Title
  • Description
  • Keywords
  • Wörter in der Datei (bereinigt um Stoppwörter, getrennt durch Komma)
  • Häufigkeit des Wortvorkommens
  • Datei 2 ..

Beim Suchaufruf wird dann mit suchen.pl nur diese Datei geöffnet und ermittelt, welche HTML-Seiten die besten Suchergebnisse liefern.

Das läuft schon recht schnell, ich frage mich jedoch, ob es nicht noch eine andere Möglichkeit gibt (anstelle der Text-Datei) die genannten Informationen zu speichern. Immerhin vergeht einige Zeit schon dafür, die einzelnen Zeilen z.B. für Wörter in der Datei mit der Funktion split in arrays umzuwandeln usw.

Wäre die Verwendung einer DB-Datenbank deutlich schneller?

Danke!
Gerd