Halihallo Philipp,
damit es keine Missverständnisse gibt:
Wo ist bei dieser Lösung der Index? - Das was du hier beschreibst, entspricht einem
Fulltable-Scan in der Datenbank und hat wenig mit Index zu tun und wohl noch weniger
mit Performance.
- bei mir ist der gesamte Content in der INI, es gibt keinen Index, die Suche erfolgt direkt im Content.
Aber
- es gibt die Möglichkeit, einen Index auf das Web zu erzeugen und in einer solchen INI abzulegen.
Und mit den genannten Modulen kann ein SuchCGI auf diesen index aufsetzen.
Das ist sozusagen die herkömmliche Variante: Statisches HTML in einer Verzeichnisstruktur, Index erzeugen, Suche im Index.
Meine Gedanken gehen dahin, dass diese Methode für eine Volltextsuche umständlich ist, weil: Wenn ich den Content in einer *DB* habe warum dann nicht gleich im Content suchen?
Text::Query bietet im advanced_mode z.B. den NEAR Operator. Dieser funktioniert _nur_ wenn direkt im Content gesucht wird, weil ein index welcher auf performanze ausgerichtet ist wohl kaum dieselben Textmuster hat wie in einem Dokument (welches indiziert wurde).
Hier noch ein interessantes Modul für DBI:
http://theoryx5.uwinnipeg.ca/CPAN/data/DBIx-TextIndex/DBIx/TextIndex.html
viele Grüße, Rolf
SELFforum - Das Tor zur Welt!