Tobias Kloth: Mit PHP-Dateien alle Dateien auf dem Server löschen?!? Teil 2

Beitrag lesen

Hallo Andavos,

Ruf ich die Datei jetzt am PC auf, erhalte ich folgendes Ergebnis:
Wenn ich das ohne include mache, dann geht das perfekt.
Wenn ich es mit Include mache, bekommte ich lauter Fehlermeldungen.
Also hat schleife.php nicht die Ausgabe von meiner Datenbank (auf dem PC) preisgegeben.

logisch - dein php-Script bei dir zu Hause bindet ja nur die Ausgabe der Datei schleife.php ein, da die Datei ja auf dem Server schon ausgeführt wird (auch wenn es zu Fehlermeldungen führt). Änder die Endung mal z.B. auf .txt (oder irgendeine, die nicht geparst wird) und versuch es dann nochmal, dann sollte es eigentlich funktionieren.

Grüße aus Nürnberg
Tobias

--
Selfcode: sh:( fo:) ch:? rl:( br:< n4:& ie:% mo:| va:) de:] zu:) fl:( ss:| ls:[ js:|