Hallo,
Das liegt ja wahrscheinlich an der relativen Pfadangave des Includes.
Da vermute ich auch den Fehler.
Ein Include verhaelt sich AFAIK so, wie wenn es dort stehen wuerde, wo Du es einbettest.
(bei verschachtelten Includes also in der "aeussersten" Datei.)
Du solltest also in der ersten Include-Datei den Pfad zur zweiten Include-Datei
so angeben, wie er in der "aeussersten" Datei stehen muesste.
Das ist ein Unterschied z.B. zu externem CSS, wo Pfadangaben (z.B. zu Hintergrund-Bildern)
von der CSS-Datei aus gesehen sind.
Leider funzt das Include aber auch nicht, wenn ich die Angabe absolut eingebe, also so:
http://www.fh-design.ch/html/content/blogger/includes/trackinfo.txt
Includes mit absoluten ("http://...") Pfadangaben funktioniert AFAIK bei den meisten
Providern/Einstellungen nicht.
Gruesse,
Thomas