Daniel: Virtual-Server, Server, Reseller

hi,

kennt ihr eine seite wo gut erklärt ist wo die unterschiede zwischen:

Virtual-Server, Server, Reseller sind?

dani

  1. Virtual-Server, Server, Reseller sind?

    Virtual Server: Ein softwaremäßig simulierter Server (hier: Computer).

    Server: Ein Computer, der Dienste anbietet, oder ein Programm, das Dienste anbietet.

    Reseller: Wiederverkäufer, kauft Ware ein und verkauft sie wieder.

    Dies war eine Mitteilung des Allwissenden.

    1. hallo,

      Virtual Server: Ein softwaremäßig simulierter Server (hier: Computer).

      Nein. Der "Server" selbst, also das Server-Programm, muß schon vorhanden sein. "virtuell" ist daran manchmal, daß von einem vorhandenen Server ein zweiter, den es nicht gibt, simuliert wird. Manchmal sind auch nur die Serverdaten (Name, IP-Adresse usw.) "virtuell", das heißt, es sind keine "offiziellen" Namen und Adresse, die über DNS aufgelöst werden können.
      Ein ganzer "Computer" wird nicht simuliert.

      Server: Ein Computer, der Dienste anbietet, oder ein Programm, das Dienste anbietet.

      Anders herum: Ein Server ist eine Software, die irgendwelche Dienste anbietet  -  oft ein mehr oder weniger großes Programmpaket. In nahezu allen Fällen benötigt Software aber auch irgendwelche Hardware, um ausgeführt und/oder konfiguriert und bedient werden zu können. Fälschlicherweise nehmen manche, die ihre Allwissenheit gerne zur Schau stellen, an, ein "Server" sei ein möglichst großer und komplexer Computer.

      Reseller: Wiederverkäufer, kauft Ware ein und verkauft sie wieder.

      Siehe da, das ist sogar richtig. Steht aber auch in jedem einigermaßen ordentlichen Wörterbuch so drin.

      Dies war eine Mitteilung des Allwissenden.

      Ich weiß nicht, ob dir dieser Nickname so fürchterlich humorvoll vorkommt. Man sollte solche Nicknamen wirklich nur wählen, wenn der Inhalt dessen, was man aussagen möchte, irgendeinen Bezug dazu erkennen läßt.

      Grüße aus Berlin

      Christoph S.

      1. Hoi Christpoh

        Ich weiß nicht, ob dir dieser Nickname so fürchterlich humorvoll vorkommt. Man sollte solche Nicknamen wirklich nur wählen, wenn der Inhalt dessen, was man aussagen möchte, irgendeinen Bezug dazu erkennen läßt.

        Hab mir eben als ich seinen Nick gelesen habe, auch gedacht, wie man bitte soeinen Nick wählen kann.
        Allwissend ist definitiv niemand, da man sich mit nichts perfekt auskennen kann.

        mfg
        Julius

      2. Moin!

        Virtual Server: Ein softwaremäßig simulierter Server (hier: Computer).
        Nein. Der "Server" selbst, also das Server-Programm, muß schon vorhanden sein. "virtuell" ist daran manchmal, daß von einem vorhandenen Server ein zweiter, den es nicht gibt, simuliert wird. Manchmal sind auch nur die Serverdaten (Name, IP-Adresse usw.) "virtuell", das heißt, es sind keine "offiziellen" Namen und Adresse, die über DNS aufgelöst werden können.
        Ein ganzer "Computer" wird nicht simuliert.

        Doch, genau so ist es teilweise.

        Von IBM gibts einige "große Kisten", die es erlauben, in viele kleine virtuelle Server mit Intel-Prozessor zerteilt zu werden - inkl. zugeteilter kleiner Festplatte, zugeteilter Rechenpower etc.

        Server: Ein Computer, der Dienste anbietet, oder ein Programm, das Dienste anbietet.
        Fälschlicherweise nehmen manche, die ihre Allwissenheit gerne zur Schau stellen, an, ein "Server" sei ein möglichst großer und komplexer Computer.

        Schon wieder daneben. Unter einem Server versteht man, genau wie ausgeführt, wahlweise die einzelne Software, die einen Dienst konkret anbietet, oder die Hardware, die es erlaubt, dass irgendeine Software drauf läuft und Dienste anbietet. "Ein Webserver" meint in aller Regel erstmal die Hardware.

        Reseller: Wiederverkäufer, kauft Ware ein und verkauft sie wieder.
        Siehe da, das ist sogar richtig. Steht aber auch in jedem einigermaßen ordentlichen Wörterbuch so drin.

        Und auch du liegst hier richtig. :)

        Dies war eine Mitteilung des Allwissenden.
        Ich weiß nicht, ob dir dieser Nickname so fürchterlich humorvoll vorkommt. Man sollte solche Nicknamen wirklich nur wählen, wenn der Inhalt dessen, was man aussagen möchte, irgendeinen Bezug dazu erkennen läßt.

        Naja, eines ist klar: _Du_ bist jedenfalls nicht "Das Allwissende". :)

        - Sven Rautenberg

        --
        ss:) zu:) ls:[ fo:} de:] va:) ch:] sh:) n4:# rl:| br:< js:| ie:( fl:( mo:|
        1. hi Sven,

          ok, üben wir uns zum Samstagabend (menno, eigentlich wollt ich James Bond auf ARD kucken) ein wenig in Schwarzem Humor:

          Ein ganzer "Computer" wird nicht simuliert.
          Doch, genau so ist es teilweise.

          Nö. Zu einem "Computer" gehört mindestens noch irgendein "Eingabegerät", meist wahrscheinlich eine Tastatur.

          Von IBM gibts einige "große Kisten", die es erlauben, in viele kleine virtuelle Server mit Intel-Prozessor zerteilt zu werden - inkl. zugeteilter kleiner Festplatte, zugeteilter Rechenpower etc.

          Jo, sowas gibt es, beeindruckende Dinger. Ich durfte mal zwei Tage lang an so einem Teil herumspielen. Trotzdem sind das lediglich "virtuelle Rechner", und keine "virtuellen Computer"  -  hihi, und damit haben wir eine neue Dimension der Debatte: wann ist ein Etwas ein "Computer", egal ob virtuell oder real?

          Fälschlicherweise nehmen manche, die ihre Allwissenheit gerne zur Schau stellen, an, ein "Server" sei ein möglichst großer und komplexer Computer.
          Schon wieder daneben.

          Ha! Du bist ertappt worden. Ich habe der von dir unvollständig zitierten Textpassage sehr bewußt kein definitorisches "Nein" vorangestellt, sondern vorsichtig angemerkt, daß "manche, die ihre Allwissenheit gerne zur Schau stellen" annehmen, ein vermuteter Sachverhalt sei allgültig. Er mag partiell gültig sein, aber nicht der einzig mögliche Sachverhalt.

          Reseller: Wiederverkäufer
          Siehe da, das ist sogar richtig
          Und auch du liegst hier richtig. :)

          Das erleichtert mich ungemein und läßt mich hoffen, daß ich ohne schlechtes Gewissen nachher werde zu Bett gehen dürfen.

          Naja, eines ist klar: _Du_ bist jedenfalls nicht "Das Allwissende". :)

          Um Gottes willen. Denn selbst wenn ich das wäre, wüßte ich doch auch, daß irgendein schlechtgelaunter und durch Hardwareprobleme frustrierter Forumsteilnehmer versuchen könnte, eben genau diese Allwissenheit anzuzweifeln   -    also ließe ich schon allein aus Allwissenheit die Verwendung eines solchen Nicknamens sein. Ich bin mit meiner Unvollkommenheit ganz zufrieden, auch wenn sie Tag für Tag mit Hilfe des Forums um ein Stückchen dahinschmilzt.

          Grüße aus Berlin

          Christoph S.

          1. hi!

            Trotzdem sind das lediglich "virtuelle Rechner", und keine
            "virtuellen Computer"

            Ein Blick ins Englischwörterbuch hätte dir verraten, dass "Rechner"
            lediglich die deutsche Übersetzung von "Computer" ist.

            bye, Frank!

            --
            Never argue with an idiot. He will lower you to his level and then
            beat you with experience.
      3. Virtual Server: Ein softwaremäßig simulierter Server (hier: Computer).
        Nein. Der "Server" selbst, also das Server-Programm, muß schon

        Ein ganzer "Computer" wird nicht simuliert.

        Das Allwissende legt nahe, einen Blick auf den Markt zu werfen, um sich mit aktuellen Angeboten vertraut zu machen: http://www.webhostlist.de/host/data/pfc.php4. In Verbindung mit den angefragten Begriffen, insbesondere "Reseller", liegt es nahe, daß hier von der Maschinerie als solches die Rede sein sollte.

        Nichtsdestotrotz ist die Ergänzung "Virtuelle Server bei Web- und FTP-Serversoftware" angebracht.

        Server: Ein Computer, der Dienste anbietet, oder ein Programm, das Dienste anbietet.
        Anders herum: Ein Server ist eine Software, die irgendwelche Dienste anbietet  -  oft ein mehr oder weniger großes Programmpaket.

        Das Allwissende legt nahe, einen Blick auf den Markt zu werfen, um sich mit allgemeinem Sprachgebrauch vertraut zu machen: http://www.webhostlist.de/host/data/preisfinder.php4.

        Reseller: Wiederverkäufer, kauft Ware ein und verkauft sie wieder.
        Siehe da, das ist sogar richtig. Steht aber auch in jedem einigermaßen ordentlichen Wörterbuch so drin.

        Dem Allwissenden ist nicht bekannt, ob der Fragende ein solches zur Verfügung hat und mit dessen Benutzung vertraut ist. Die Fragestellung lässt daran Zweifel aufkommen.

        Dies war eine Mitteilung des Allwissenden.

        1. hallo Scherzbold,

          Ein ganzer "Computer" wird nicht simuliert.
          Das Allwissende legt nahe, einen Blick auf den Markt zu werfen, um sich mit aktuellen Angeboten vertraut zu machen: http://www.webhostlist.de/host/data/pfc.php4.

          Das ist in der Tat eine höchst interessante Seite. Wer sein Angebot so formuliert: "Wo soll Ihr physikalisch untergebracht sein? Verallgemeinernd kann man sagen, da&suml; sich die Standorte vorallem bezüzglich ihrer Anbindungsgeschwindigkeit und den Transferkosten unterscheiden." darf eigentlich nicht hoffen, daß ihm mehr als ein paar "grüne Jungs" auf den Leim gehen.

          In Verbindung mit den angefragten Begriffen, insbesondere "Reseller", liegt es nahe, daß hier von der Maschinerie als solches die Rede sein sollte.

          Wenn schon, dann von der "Maschinerie als solcher". Du solltest dich doch wenigstens um eine korrekte Sprachführung bemühen.

          Das Allwissende legt nahe, einen Blick auf den Markt zu werfen, um sich mit allgemeinem Sprachgebrauch vertraut zu machen:

          Die Webhostlist ist eine ganz nützliche Sammlung. Vom "allgemeinen Sprachgebrauch" scheinst du aber noch relativ wenig echtes Wissen zu besitzen.

          Dem Allwissenden ist nicht bekannt, ob der Fragende ein solches zur Verfügung hat

          Wie das? Das Allwissende gibt zu, eine Kleinigkeit, die allerdings von enormem Gewicht ist, nicht zu kennen? Schäm dich, und wähle dir bitte einen anderen Nick, wenn du schon unbedingt Verstecken spielen mußt und deinen Namen nicht nennen möchtest.

          Dies war eine Mitteilung des Allwissenden.

          Nein. Das war die überflüssige Replik eines Schwätzers mit zuviel Geltungsbedürfnis im Nicknamen.

          Sorry, mich ärgert dieser Nick wirklich, weil er gerade bei dir zu lachhaft ist.

          Grüße aus Berlin

          Christoph S.

          1. Wer sein Angebot so formuliert: "Wo soll Ihr physikalisch untergebracht sein?

            Wenn schon, dann von der "Maschinerie als solcher". Du solltest dich doch wenigstens um eine korrekte Sprachführung bemühen.

            Sorry, mich ärgert dieser Nick wirklich, weil er gerade bei dir zu lachhaft ist.

            Das Allwissende stellt vergnügt fest, daß es mit diesem Forum tatsächlich nicht mehr weit her zu sein scheint, statt fachlicher Kompetenz und der Ruhe der Experten lauert auf Schritt und Tritt rechthaberische Arroganz.

            Denn wo, so fragt das Allwissende, bleibt der Sturm der Korrektur durch die Forumskompetenz, so denn das dargelegte Wissen tatsächlich himmelschreiend inkorrekt gewesen sein sollte?

            Warum, so wundert sich das Allwissende, erscheint stattdessen ein bemitleidenswerter Versuch, eine falsche Korrektur mit dem Herauspfriemeln von Nichtigkeiten, die dem Fragenden keinen Deut weiterhelfen, doch noch im richtigen Licht erscheinen zu lassen, die eigene Überheblichkeit mit dem Aufzeigen von marginalen und (in Teilen gar fremden) Schreibfehlern sowie neckischer Geschmacklosigkeiten zu übertünchen?

            Das Allwissende ist erstaunt, daß es so leicht gelingt, die Forumsinsassen auf die Palme zu jagen.

            Das Allwissende dankt für die Aufmerksamkeit und empfiehlt angesichts des schönen Oktoberwetters einen Spaziergang in herbstlichem Sonnenschein.

            1. Moin!

              Das Allwissende stellt vergnügt fest, daß es mit diesem Forum tatsächlich nicht mehr weit her zu sein scheint, statt fachlicher Kompetenz und der Ruhe der Experten lauert auf Schritt und Tritt rechthaberische Arroganz.

              Bitte schliesse nicht von Christoph Schnauss auf das Forum! Der kann nix. Der hat von nichts eine Ahnung, aber gibt zu jedem Thema seinen ueberfluessigen Senf hinzu. Das kann man vom Rest des Forums nicht behaupten.

              Du solltest Christoph Schnauss nicht ernst nehmen. Hab ich mir auch abgewoehnt. ;-) Nur wenn der Unsinn gar zu grob ist, stelle ich manchmal noch die Sachlage klar, damit arme Newbies nicht zu sehr verwirrt werden. Er reagiert dann gewoehnlich entweder gar nicht, oder er sucht Ausfluechte wie "das hab ich ja so gemeint, wie du's gesagt hast, habe es nur ungenau ausgedrueckt" und aehnliches blah blah. In Deinem Fall fuehlte er sich seiner Sache wohl so sicher, dass er einfach auf seiner Meinung beharrte. Das kommt wirklich selten vor. Ist aber kein Grund, ihn ernster zu nehmen. ;-) Du hast diesen Versuch der Verschleierung seiner Unwissenheit ja schon selbst als "bemitleidenswert" entlarvt.

              Ich hoffe, ich konnte Dir mit dieser kleinen Einschaetzung helfen.

              So long

              --
              "Microsoft ist über die Probleme informiert, hat aber noch nicht reagiert."
              "Der Patch %s, der das Problem %s beheben sollte, funktioniert offenbar nicht."
              "Wann ein Update verfügbar sein wird, ist nicht bekannt."
                  (Textbausteine der Heise-Newsticker-Redaktion)
              1. hallo Calo,

                freut mich ja, daß ich dir wieder mal einige vergnügte Augenblicke habe schenken dürfen.

                Bitte schliesse nicht von Christoph Schnauss auf das Forum!

                Na aber ... wer würde denn sowas überhaupt tun?

                Der kann nix. Der hat von nichts eine Ahnung

                Hm. Na gut, wenn du meinst. Ich dachte bisher immer, ich wüßte wenigstens, wie ich mir die Schnürsenkel zu binden habe. Nun habe ich erschrocken festgestellt, daß es an meinen Schuhen gar keine Schnürsenkel gibt. Ich dachte auch, ich wüßte, wie man eine Bierdose öffnet. Grade eben, als ich das überprüfen wollte, habe ich festgestellt, daß ich noch nie eine Bierdose gekauft habe. Und schließlich dachte ich, ich wüßte, wie man ein Streichholz zum Feuer anzünden benutzt. Auch das wollte ich überprüfen  -  siehe da, es gibt in meinem Haushalt keine Streichhölzer.
                Stimmt. Du hast absolut recht. Ich habe von den grundlegenden Dingen des Lebens keine Ahnung.

                aber gibt zu jedem Thema seinen ueberfluessigen Senf hinzu.

                Da muß ich allerdings heftig widersprechen. Zum Topic "Datenbank" habe ich mich noch nie geäußert. Im realen Leben habe ich damit allerdings schon gelegentlich nen Batzen Gewld verdient. Macht aber nix.

                Du solltest Christoph Schnauss nicht ernst nehmen.

                Nein, ist nicht nötig, das tun ja ein paar andere durchaus.

                In Deinem Fall fuehlte er sich seiner Sache wohl so sicher, dass er einfach auf seiner Meinung beharrte.

                Wie recht du aber auch manchmal haben kannst ;-)

                Ich hoffe, ich konnte Dir mit dieser kleinen Einschaetzung helfen.

                Bestimmt. Allerdings hätte das Allwissende das eh gewußt und deiner Hilfe nicht bedurft.

                Grüße aus Berlin

                Christoph S.