Sven Rautenberg: Virtual-Server, Server, Reseller

Beitrag lesen

Moin!

Virtual Server: Ein softwaremäßig simulierter Server (hier: Computer).
Nein. Der "Server" selbst, also das Server-Programm, muß schon vorhanden sein. "virtuell" ist daran manchmal, daß von einem vorhandenen Server ein zweiter, den es nicht gibt, simuliert wird. Manchmal sind auch nur die Serverdaten (Name, IP-Adresse usw.) "virtuell", das heißt, es sind keine "offiziellen" Namen und Adresse, die über DNS aufgelöst werden können.
Ein ganzer "Computer" wird nicht simuliert.

Doch, genau so ist es teilweise.

Von IBM gibts einige "große Kisten", die es erlauben, in viele kleine virtuelle Server mit Intel-Prozessor zerteilt zu werden - inkl. zugeteilter kleiner Festplatte, zugeteilter Rechenpower etc.

Server: Ein Computer, der Dienste anbietet, oder ein Programm, das Dienste anbietet.
Fälschlicherweise nehmen manche, die ihre Allwissenheit gerne zur Schau stellen, an, ein "Server" sei ein möglichst großer und komplexer Computer.

Schon wieder daneben. Unter einem Server versteht man, genau wie ausgeführt, wahlweise die einzelne Software, die einen Dienst konkret anbietet, oder die Hardware, die es erlaubt, dass irgendeine Software drauf läuft und Dienste anbietet. "Ein Webserver" meint in aller Regel erstmal die Hardware.

Reseller: Wiederverkäufer, kauft Ware ein und verkauft sie wieder.
Siehe da, das ist sogar richtig. Steht aber auch in jedem einigermaßen ordentlichen Wörterbuch so drin.

Und auch du liegst hier richtig. :)

Dies war eine Mitteilung des Allwissenden.
Ich weiß nicht, ob dir dieser Nickname so fürchterlich humorvoll vorkommt. Man sollte solche Nicknamen wirklich nur wählen, wenn der Inhalt dessen, was man aussagen möchte, irgendeinen Bezug dazu erkennen läßt.

Naja, eines ist klar: _Du_ bist jedenfalls nicht "Das Allwissende". :)

- Sven Rautenberg

--
ss:) zu:) ls:[ fo:} de:] va:) ch:] sh:) n4:# rl:| br:< js:| ie:( fl:( mo:|