hirschferkel: Rollover IE Bug???

Hallo, schönen tag auch.

Ich bin gerade dabei mir eine eigene Webseite zu bauen und scheitere kläglich an einem Explorer Bug. Auf meiner Probeseite:
www.zeichenkram.de
funktioniert eigentlich alles ganz prima, bis, ja bis man auf eines der Bilder klickt, die sich auf dem Schreibtisch befinden. das Fenster das sich öffnet, ist noch nicht angelegt, also wundert euch nicht über den weissen Bildschirm, der sich auftut. Das ist auch  noch nicht das Problem. Das kommt erst jetzt: Wenn man das Fenster wieder schliesst, z.b. mit alt + F4, finde ich einfach keine möglichkeit, den Internetexplorer davon zu überzeugen, dass er die dämlichen Austauschbilder aus dem Cache nimmt, und nicht noch mal alle erst von der Seite wieder runter lädt, es sind eben doch eine ganze Reihe Bilder.... wenn man offline geht, dann nimmt er sie auf einmal problemlos aus dem Cache, geht man dann aber wieder online, selbes Problem wie vorhin. Ich habs versucht mit vorladen, mit anlegen von 1pixel * 1pixel htmlvorlade Bilder, ich hab versucht ihn mit Layern auszutricksen. nichts geht. Falls mich da drausen jemand hört: Bitte, bitte helft mir sonst gebe ich meine Maus in ein tierheim...(kann es sein, dass es auch am Server liegt? wer kennt sich damit aus? Bei der netscapefamilie, gibt es keine Probleme? Hmmm)

  1. hallo,
    hmmm bei mir scheints keine Probleme zu geben....(IE6)

    Allerdings hab ich auch noch nie sowas gesehen, wie du die Bilder austauschst.
    Wo tust du sie denn vorladen ??

    ich machs halt immer klassisch:
    -Bilder erstmal alle vorladen
    -mit Funktion dann austauschen

    gruss

    firebrain

    1. hallo firebrain, sorry, war gestern wohl ein bischen zu lange über dem computer gehangen und hab aus versehen die falsche seite hochgeladen. hab denn fehler gerade korrigiert.

      Und es funktioniert bei dir ohne nachladen???

      Allerdings hab ich auch noch nie sowas gesehen, wie du die Bilder austauschst.
      -Bilder erstmal alle vorladen
      -mit Funktion dann austauschen»

      » Wo tust du sie denn vorladen ??

      die austauschmethode resultiert noch aus den layerversuchen, ich denke ist nix anderes eigentlich, als der übliche javascript-tausch.
      die bilder werden mit dem ladebalken in den cache geladen, sind dort also vorrätig.
      warum mit layern? mit layern rendert er die bilder ja schon vor auch wenn man sie nicht sieht, in dem moment, wo ich per mouseover den index zweier ebenen vertausche, hat er das bild schon gerendert. vorteil war, dass das problem dann nicht auftauchte, wenn man von der leerseite wieder zurück auf das schreibtischbild wechselte. nicht zu beseitigendes problem war allerdings: dass bei etwas schnellerem drüberrutschen leider nicht mehr ausgetauscht wurde. wenn du die seite mit einem ns4-browser aufrufst, weisst du was ich meine.

      nix für ungut und danke für deine schnelle antwort, grüsse vom hirschferkel

      1. Und es funktioniert bei dir ohne nachladen???

        YEP!!
        ich hab allerdings DSL und es liegt vielleicht daran...

        » Wo tust du sie denn vorladen ??

        im Head

        <script language="JavaScript">
            preLoadImg('BILDNAME1','BILDNAME2');
          </script>

        die Funktion:

        function preLoadImg(){
        //preloads all pictures from page that have names for the purpose of Rollover
        //names of pictures must be identical with physical 'low-image'
        //format of of physical picture must be 'gif'
          path = '/images/rollover/'; //path where the images are located
          suff = '_r'; //suffix of rollover state
          for (i=0; i<arguments.length; i++){
            if (arguments[i] != ''){
             nm = arguments[i];
             eval(nm+'_L = new Image();');
             eval(nm+'_L.src = "'+path+nm+'.gif";');
             eval(nm+'_H = new Image();');
             eval(nm+'_H.src = "'+path+nm+'_r.gif";');
            } //if
          } // for
        }

        der Aufruf: (z.B.)
        <a href="/pages/map.php" onMouseOver="HI('zum_spiel');" onMouseOut="LO('zum_spiel');"><img name="zum_spiel" src="/images/rollover/zum_spiel.gif" width="83" height="23" border="0" alt=""></a>

        damit das funzt, muss das Bild den Namen im Img-tag und Dateiname "zum_spiel" haben und das rollover-bild "zum_Spiel_r".

        du kannst das _r aber auch aendern am Anfang der Funktion..
        dann musst du halt in der Fkt. noch sagen wo deine bilder alle liegen.

        ich hab die fkt. geschrieben weil ich auch ganz viel rollover habe und den scheiss nicht immer von hand vorladen möchte.

        warum mit layern? mit layern rendert er die bilder ja schon vor auch wenn man sie nicht sieht, in dem moment, wo ich per mouseover den index zweier ebenen vertausche, hat er das bild schon gerendert. meine.

        yep, da hast du schon recht layermethode kann theoretisch auch gehen, aber den selben effekt haste eben auch mit nem preload...

        let it rock !

        PS: schenkst du mir eins von deinen tollen bildern ?????
        :-))
        greez

        firebrain

        1. tja wenn jemand so schnell antwortet, freut sich die maus, die jetzt doch nicht ins tierheim muss...

          YEP!!
          ich hab allerdings DSL und es liegt vielleicht daran...

          eigentlich hab ich auch dsl nur sagt mir meine firewall, dass er wie gesagt nach dem onclick die bilder nachlädt??? grübel, grübel, was kann das bedeuten??? und wenn grad keine verbindung online zum server existiert, dann geht eben nix mehr mit roll over...

          egal, wenns bei dir funktioniert, funktioniert es eben. danke für das skript und schau gerne mal in einer woche noch mal drauf, dann stehen nämlich aller kategorien im netz.
          und über das schenken reden wir dann noch mal ... :D

          nun denn schönen tag noch und danke für die schnelle anwort

          das hirschferkel und die maus...