Und es funktioniert bei dir ohne nachladen???
YEP!!
ich hab allerdings DSL und es liegt vielleicht daran...
» Wo tust du sie denn vorladen ??
im Head
<script language="JavaScript">
preLoadImg('BILDNAME1','BILDNAME2');
</script>
die Funktion:
function preLoadImg(){
//preloads all pictures from page that have names for the purpose of Rollover
//names of pictures must be identical with physical 'low-image'
//format of of physical picture must be 'gif'
path = '/images/rollover/'; //path where the images are located
suff = '_r'; //suffix of rollover state
for (i=0; i<arguments.length; i++){
if (arguments[i] != ''){
nm = arguments[i];
eval(nm+'_L = new Image();');
eval(nm+'_L.src = "'+path+nm+'.gif";');
eval(nm+'_H = new Image();');
eval(nm+'_H.src = "'+path+nm+'_r.gif";');
} //if
} // for
}
der Aufruf: (z.B.)
<a href="/pages/map.php" onMouseOver="HI('zum_spiel');" onMouseOut="LO('zum_spiel');"><img name="zum_spiel" src="/images/rollover/zum_spiel.gif" width="83" height="23" border="0" alt=""></a>
damit das funzt, muss das Bild den Namen im Img-tag und Dateiname "zum_spiel" haben und das rollover-bild "zum_Spiel_r".
du kannst das _r aber auch aendern am Anfang der Funktion..
dann musst du halt in der Fkt. noch sagen wo deine bilder alle liegen.
ich hab die fkt. geschrieben weil ich auch ganz viel rollover habe und den scheiss nicht immer von hand vorladen möchte.
warum mit layern? mit layern rendert er die bilder ja schon vor auch wenn man sie nicht sieht, in dem moment, wo ich per mouseover den index zweier ebenen vertausche, hat er das bild schon gerendert. meine.
yep, da hast du schon recht layermethode kann theoretisch auch gehen, aber den selben effekt haste eben auch mit nem preload...
let it rock !
PS: schenkst du mir eins von deinen tollen bildern ?????
:-))
greez
firebrain