Hallo Tim,
Mit etwas Nachdenken fallen mir genügend textstrukturierende Elemente ein, die es bislang in keinem HTML-Standard, auch nicht im zukünftigen XHTML 2, gibt. (...)
Nunja, die Erwartungen an HTML selbst kann man drosseln, wenn man XHTML eines Tages mit anderen XML-Sprachen produktiv vermixen kann, dann schreibt man sich eine HierarchicalDocumentML, eine PoetryML und dergleichen und muss sich um eindeutige und später noch verständliche Auszeichnung keine Sorgen machen. Ich denke mir, vorgefertigte XML-Sprachen mit festen DTDs für solche Zwecke werden bald aus dem Boden schießen. Deren Verwendung sollte prinzipiell schon in der nächsten Browsergeneration bzw. bei Aussterben obsoleter Browser und der Verbreitung der vollen CSS 2-Fähigkeiten möglich sein. Zumindest wird das praktischer sein, als sich damit herumzuschlagen, die HTML Working Group von neuen Elementen zu überzeugen. Es ist ja nicht so, als hätte noch niemand dem W3C Elemente u.a. zur klassischen Dokumentgliederung und für Randnotizen vorgeschlagen und als wüsste das W3C nicht, dass es viele Stimmen gibt, die eine Entwicklung in diese Richtung begrüßen würden. Ehrlich gesagt will ich nicht auf das langsame Mahlen der bürokratischen Mühlen vertrauen.
Mathias