Hallo Wiengemachter,
Auf mir sauber erscheinenden Seiten habe ich beide Konstrukte gesehen. Sind
wirklich beide sauber?
Was meinst Du mit sauber? Laut Standard sind beide Konstrukte erlaubt.
Oder meinst Du mit sauberer, was sinnvoller ist? Das kann man anhand
eines Platzhalters wie »text« nicht entscheiden, da man mit HTML-Elementen
ja versucht, den Inhalt möglichst passend auszuzeichnen. Ich wage die
Vermutung, daß öfters die Einschließung von Text in ein Absatzelement
sinnvoller ist, als nur die Einschließung in ein informationsloses
div-Element.
(Im Fall der meine Frage auslöst werden die div-Elemente mittels ihrer id
durch CSS positioniert.
Da ich keinerlei Ahnung haben kann, was Du damit anfangen willst, bzw.
welchen Inhalt Du auszeichnen willst, kann ich nur einen so allgemeinen
Rat geben:
Zweites Konstrukt ist sinnvoll, wenn Du mehrere Textabsätze in einem
Element gruppieren willst. Hast Du dagegen nur ein Stück Text, das
auch nur ein Absatz wäre, würde ich die ID zur Positionierung gleich
dem Absatz verleihen (<p id="a">text</p>), ohne mit divs rumzuwuschteln.
Immer vorrausgesetzt, daß Absätze die geeignete Beschreibung des
enthaltenden Textes sind und es nicht noch bessere Möglichkeiten der
Auszeichnung gibt, natürlich.
Tim