Hallo nochmal und danke Cheatah,
hm, klingt logisch. Mein Gedanke war, die Linknamen, die per xsl generiert werden, mit dem "onclick" -Event zu greifen. (Dieser Event-Handler ruft eine JS-Function auf, die dann den Inhalt des xsl:values in eine variable speichern soll.) Aber wie du schon sagst, wird der Knackpunkt genau hier liegen: die function kennt kein xsl-value zu dem Zeitpunkt (die function wirft stattdessen immer den allerletzten xsl-value aus)
Damn!
Mache einen neuen Request zu einem neuen XSLT-Aufruf.
Hm, so genau weiss ich jetzt nicht was Du damit meinst...
Danke nochmals!
gruss
Rondra