Javascript-variable auslesen mit xsl?
Rondra
- javascript
Hallo !
Kann man eine mit Javascript gesetzte Variable mit xsl auslesen und in einer xsl-variablen speichern?
Mein Ziel ist es nämlich mit einem Klick auf nen Link den Linknamen in einer Variable zu speichern. Diese Variable brauche ich um ein Formular aufzubauen, was nach einem reload auf der selben seite sichtbar sein soll. Wenn jemand ne andere Idee hat das zu realisieren, bin ich für jeden Tipp dankbar!!
Gruss
Rondra
Hi,
Kann man eine mit Javascript gesetzte Variable mit xsl auslesen und in einer xsl-variablen speichern?
Du meinst: Kann man auf JavaScript-Variablen zugreifen, noch bevor irgendein eventuell vorhandener JavaScript-Interpreter die Chance erhält, aufgrund des Ergebnisses der XSL-Transformation gestartet zu werden? Nein.
Mein Ziel ist es nämlich mit einem Klick auf nen Link den Linknamen in einer Variable zu speichern. Diese Variable brauche ich um ein Formular aufzubauen, was nach einem reload auf der selben seite sichtbar sein soll. Wenn jemand ne andere Idee hat das zu realisieren, bin ich für jeden Tipp dankbar!!
Mache einen neuen Request zu einem neuen XSLT-Aufruf.
Cheatah
Hallo nochmal und danke Cheatah,
hm, klingt logisch. Mein Gedanke war, die Linknamen, die per xsl generiert werden, mit dem "onclick" -Event zu greifen. (Dieser Event-Handler ruft eine JS-Function auf, die dann den Inhalt des xsl:values in eine variable speichern soll.) Aber wie du schon sagst, wird der Knackpunkt genau hier liegen: die function kennt kein xsl-value zu dem Zeitpunkt (die function wirft stattdessen immer den allerletzten xsl-value aus)
Damn!
Mache einen neuen Request zu einem neuen XSLT-Aufruf.
Hm, so genau weiss ich jetzt nicht was Du damit meinst...
Danke nochmals!
gruss
Rondra
Hi,
hm, klingt logisch. Mein Gedanke war, die Linknamen, die per xsl generiert werden, mit dem "onclick" -Event zu greifen. (Dieser Event-Handler ruft eine JS-Function auf, die dann den Inhalt des xsl:values in eine variable speichern soll.)
wenn JavaScript greifen kann, existiert nicht mehr der Hauch einer Spur des Schattens eines Hinweises darauf, dass jemals XSL hätte im Spiel gewesen sein können.
Mache einen neuen Request zu einem neuen XSLT-Aufruf.
Hm, so genau weiss ich jetzt nicht was Du damit meinst...
Das nächste XSL, welches unabhängig von allem, was ein vorheriges (eventuell vorhandenes) XSL mal gemacht haben könnte, muss angefordert werden und diese Aufgabe erfüllen.
Cheatah
Hallo,
nun, ich habe es mittlerweile geschafft, den Linknamen in einer Variablen abzuspeichern. Das Problem ist nur, dass es eine lokale Var ist... grummel
so siehts aus:
<xsl:text disable-output-escaping="yes"><a onclick="javascript:var tp='</xsl:text><xsl:value-of select="linkelement"/><xsl:text disable-output-escaping="yes">';document.write(tp);"></xsl:text><xsl:value-of select="linkelement"/><xsl:text disable-output-escaping="yes"></a></xsl:text>
mit document.write bekomme ich tatsächlich den linknamen angezeigt.
Das Problem ist nun ,diese Variable noch nach nem reload dieser seite zu haben...
gruss
Rondra