Horst: Probleme mit Kardinalitäten

Beitrag lesen

Hallo zusammen,

folgendes Konstrukt hatten wir heute in einer Vorlesung:

--------------             -----------
|Bestellkopf |             | Produkt |
--------------             -----------
        1                     1
        |                     |
        |                     |
        |                     |
       0-x                   0-1    <---- hier mein Problem
              --------------
              |Bestellzeile|   <- hat u.a. das Attribut "Menge"
              --------------

Ich verstehe die Beziehung "ein Produkt steht null- oder einmal
in der Tabelle Bestellzeile drin" nicht (Vermutlich ist schon die
Beschreibung der Beziehung falsch).

So hatte ich es bisher immer gelöst: Ein Produkt kann in mehrern
Bestellzeilen vorkommen (verschieden Menschen könnten das Produkt
gekauft haben), ich würde also eine "0-x" (CN) Beziehung dort
einsetzen. Mein Dozent ist der Meinung, dass man die Beziehungen
anders sieht: pro Bestellkopf kann in Bestellzeilen nur einmal
jedes Produkt auftauchen, kauft ein Mensch ein Produkt öfter wird
nur die Menge erhöht, deshalb die 0-1 (C) Beziehung.

Wie schlüsselt Ihr solche Beziehungen auf? und wie ist es richtig?
(letztes Jahr hat er es uns anders erklärt, dachte ich)

Mit Dank
Horst