Hi Horst
So hatte ich es bisher immer gelöst: Ein Produkt kann in mehrern
Bestellzeilen vorkommen (verschieden Menschen könnten das Produkt
gekauft haben), ich würde also eine "0-x" (CN) Beziehung dort
einsetzen. Mein Dozent ist der Meinung, dass man die Beziehungen
anders sieht: pro Bestellkopf kann in Bestellzeilen nur einmal
jedes Produkt auftauchen, kauft ein Mensch ein Produkt öfter wird
nur die Menge erhöht, deshalb die 0-1 (C) Beziehung.
Imho ist diese Aussage falsch, es geht immer nur um die direkte Beziehung zwischen 2 Tabellen, ohne eine dritte zu berücksichtigen. Ich bin also deiner Meinung, da gehört ein 0-n hin. Ich finde die Beziehung Bestellkopf <-> Bestellposten auch Quatsch, imho hat ein Bestellkopf in jedem Fall Bestellszeilen, sonst wird er nicht angelegt.
Gruss Daniela