Hallo Axel,
vielen Dank für deine Hilfe
»»Die NT- bzw. W2k-Clients müssen Mitglied der selben Domain sein.
--> ist bei mir der Fall (erledigt)
»»Die Nutzer müssen im Linux angelegt sein. Ihre Passworte müssen mit smbpasswd windowstauglich verschlüsselt worden sein.
--> ist bei mir der Fall (erledigt)
»»Der DC und die BDCs müssen in der smb.conf mit
password server = W2k-PDC, W2k-BDC1, ..., W2k-BDCn
--> Habe ich eben über den Webmin eingerichtet (erledigt)
Samba-Server muss Mitglied der Domain sein (smbpasswd -j Domain).
Der Linux-Rechner (www) steht bzw. stand bereits im Actve Directory im W2k-DC drin.
Ich habe ihn trotzdem herausgelöscht und dein Rat ausprobiert... Er bringt allerdings eine Fehlermeldung mit der Autenthifizierung bzw. Vertrauensstellung. Danach habe ich noch versucht, zusätzlich den User anzugeben --> smbpasswd -ju Domain User --> Dies funktionierte leider auch nicht.
Gruß Eric