Hi Fabian!
Warum ist yast2 Schrott?
Weil es Dinge tut, die du nicht möchtest[tm].
Also ist alles was Dinge tut die Dir nicht gefallen "Schrott"?
Mit eben dieser Mentalität kann man aber getrost bei M$-Betriebssystemen bleiben, denn "funktioniert doch" gilt auch für Windows.
Aber warum soll es keine Distribution für Leute geben die eine Alternative für Windows suchen, aus welchem Grund auch immer?
(und es gibt immer mehr Gründe die immer mehr Leuten bewußt werden)
Was mich an yast stört ist, dass es nichts anderes ist als die win-Systemsteuerung, Klicki-Bunti, das das Feintuning (was ein "normaler Desktop" in der Tat nicht unbedingt braucht) arg behindert, ich weiß nicht wie es bei 9.0 ist, aber die 8.0, die ich mal für einige Zeit hatte, war bei jedem Reboot so freundlich alle Konfigurationen gemäß yast rückzustellen.
Ich glaube Dir gerne das Suse nichts für Dich ist, aber Suse ist es IMHO von allen Distributoren am besten gelungen eine Linux-Version zu entwickeln die ein normaler PC-Anwender installieren und bedienen kann ohne 100te Stunden mit Wälzen von Dokumentationen, Google, Foren... zu verbringen.
Was hat der "normale Mensch" davon zu wissen wie sein Betriebssystem funktioniert?
ich würde jetzt keinen Server mit yast2 aufsetzen, aber für einen einfachen Office-Rechner, was spricht dagegen?
s.o. nichts. Aber es spricht auch nichts dafür einen einfachen Office-Rechner mit SuSE Linux statt Windows zu betreiben. Man muss nämlich in jedem Fall der Sicherheit Rechnung tragen. Und das ist IMHO mit yast mindestens so schwierig wie bei M$.
Ja? Daher hat Linux anscheinend auch die letzte Zeit ständig Probleme mit angriffen auf den RPC-Dienst, oder mit Viren in Mailanhängen...?
Es gibt wichtigere und gewinnbringendere Dinge mit denen man sich die Zeit vertreiben kann als Linux im Detail zu verstehen ;-)
Aber sicher. Jedem das seine. Ich fühle mich einfach mit SuSE nicht wohl ;-)
Ja, das ist auch Dein gutes Recht, und dafür gibt es ja die verschiedenen Distributionen.
Grüße
Andreas