Hallo,
hier im Forum und wahrscheinlich eben auch im Chat, den ich nur einmal vor Jahren kurz besuchte (falsche Tür erwischt ;-)) tummeln sich fast nur echte Menschen ;-) Selbst die kleinen Jungs und Mädels, die sich hinter so sinnreiche Namen wie "ichwohnnochbeimami"verstecken und schon wieder bewundernswerte Einzeiler in einer mir manchmal vollkommen fremden Sprache verfassen, sind darin wiederum als Menschen klar erkennbar.
Wenn Menschen aufeinander stossen und dann eine Gemeinschaft suchen bzw feststellen, dann erlebt man im realen Raum wie auch hier eine Kurve der Begeisterung und des Engangements. Da gehen (meist zuerst) die Wogen der Begeisterung hoch, man setzt sich intensiv auseinander und engagiert sich. Daraufhin folgt dann im realen Raum wie eben auch im virtuellen Raum nicht selten eine Rezension. Die Qualität der Gruppe und die Berechtigung der Begeisterung der ersten "Welle" zeigt sich dann in der daraufhinfolgende "Welle". Nicht selten ist diese Begeisterung und das daraus resultierende Engangement in den Beziehungen etwas geringer, gefolgt von der nächsten Rezension gefolgt von einer noch niedrigeren Welle etc bis sich die Gruppe trennt.
Im virtuellen Raum kann man den Vorteil haben, das theoretisch laufend und relativ leicht neue Menschen dazu stoßen können, die dem abflachen der Wellen entgegensteuern können.
Im Forum hier ist es ähnlich wie im Chat. Im Moment beobachte ich seid einem halben Jahr immer mehr alte jammernden Hasen, die eben darüber jammern, das früher alles viel besser war, das alles heute so flach ist und das sie eh bald aus dieser Gesellschaft aussteigen würden bzw es schon vollzogen haben. (Das kommt so alle Jahre wieder vor....)- Gleichzeitig beobachte ich persönlich aber eine ganze Menge neuer Leute, die sich anfangen mit diesem Raum zu identifizieren und die diese Gesellschaft wieder zur nächsten Welle bringen wird.(und deren Stil von manchen alten Hasen eben nicht gemocht wird - die sich aber gleichwohl engagieren, und zwar über die pupertierenden Einzeiler der auch immer annzutreffenden Kleinkinder hinweg....;-))
Also: gelassen abwarten und einfach wissen: es wird (zum Glück) nie wieder so, wie es mal war und "früher war alles besser" Leute sind immer noch mit Argwohn zu betrachten. (ich bin allerdings auch so einer, liegt wohl am Alter ;-))
Chräcker